Startseite Aargau Baden
Florian Immer, der Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Baden, äussert sich zu den Überschwemmungen nach dem Unwetter am Mittwochabend.
Feuerwehrkommandant Florian Immer erklärt, wie es zu den Überschwemmungen kam und wo der Hagel für Chaos sorgte: "Die Gullideckel schlossen sich. Deshalb kam es zu Überschwemmungen. Das Wasser ist in die Häuser reingelaufen, dazu kam der Hagel."
Der Bustunnel und die Unterführung bei der Haselstrasse waren voll Hagel. Beim Bahnübergang blieb sogar ein Auto im Eis stecken und musste von Hand aus dem Hagel geschoben werden. (jaw)
- 60 Keller überflutet: Ehrendingen besonders stark vom Hagel betroffen
- «Zusammenhalt der Nachbarschaft war gross»: So haben Passanten und Beizen den Hagelsturm erlebt
- Die 9 wichtigsten Fragen und Antworten zum Hagel im Ostaargau
- Im Video: Auf den Hagelsturm folgt die Flut beim Schulhausplatz Baden
- Kommt es heute erneut zum Hagelsturm? Die Voraussetzungen sind da
- Mitten auf Bahngleis: Mini-Cooper bleibt im Eis stecken – Passanten helfen beim Schaufeln