An der Sommergmeind in Fislisbach wurden am Mittwochabend alle Anträge des Gemeinderats gutgeheissen – auch die Integration der neuen Fislisbacher Bezirksschüler ab 1. August 2013 in die Bezirksschule Mellingen-Wohlenschwil.
117 von total 3389 stimmberechtigen Fislisbachern nahmen an der Sommergmeind in der Turnhalle Leematten teil. Wegen der unsicheren Wetterlage zogen es die Verantwortlichen vor, die Versammlung im «Scherme» abzuhalten.
Der Gemeindebeitrag von maximal 137'882 Franken für den Umbau und die Erweiterung des Kurtheaters Baden wurde genauso gutgeheissen wie der Umwandlungsplan vom 11. April 2013 betreffend Rechtsformänderung des Gemeindeverbandes Regionales Alterszentrum Rohrdorferberg-Reusstal in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft.
Allerdings gab es bei diesen beiden Anträgen je zwei Gegenstimmen. Hingegen wurden die Integration der neuen Fislisbacher Bezirkschüler in die Bezirksschule Mellingen-Wohlenschwil sowie die Kreditabrechnung für die Gesamterneuerung der Informatik an der Schule Fislisbach problemlos durchgewunken.
Ohne Gegenstimme wurden Dmitry Michailovich Linde, 1972, und Ehegattin Irina Vadimovna Linde geb. Ljachovskaja, 1972, beide russische Staatsangehörige, das Gemeindebürgerrecht erteilt.
Auch für die übrigen Anträge gabs grünes Licht. Alle Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum - das Quorum lag bei 678 Stimmen.