Benji Bonus liess die Menge in der Mittleren Gasse tanzen.

zvg / M. Frei

Freizeit
Erstes Gassenfest in Baden: «Wir wurden ziemlich überrascht, als so viele Menschen kamen»

Unter bunten Schirmen wurden am Wochenende die Badener Gassen gefeiert. Das Festgelände reichte von der Walter Bar über das Papa Oro’s zur Nouba Lounge bis zum Cordulaplatz. Das Fest soll das friedliche Zusammenleben fördern.

Céline Sallustio
Drucken
Die Brugger Band «Lunar Blue» um Sängerin Chiara Dell'Olivio freute sich über eine motivierte Menschenmenge.

Die Brugger Band «Lunar Blue» um Sängerin Chiara Dell'Olivio freute sich über eine motivierte Menschenmenge.

Céline Sallustio

Rot, blau, gelb und weisse Regenschirme hängen über der Mittleren Gasse in Baden. Unter diesen Schirmen fand dieses Wochenende erstmals das Gassenfest statt. Die Konzerte von lokalen Bands und verschiedenen Barbetrieben zogen viele Menschen an.

Und wie: «Wir wurden am Freitagabend ziemlich überrascht, als so viele Menschen kamen», sagt Damir Becic, Initiator des Anlasses. Der 33-Jährige organisiert unter dem Label «Foifvier» zahlreiche Anlässe in der Umgebung – dieses Jahr zum ersten Mal das Gassenfest.

Da die Mittlere Gasse auch «Hass-Gass» genannt werde, wollte man mit dem Fest dem schlechten Ruf der Gasse entgegenwirken:

«Es ist uns ein Anliegen, mit dem Anlass nicht nur das Zusammenleben zwischen den Bars, sondern auch jenes zwischen den verschiedenen Gästen zu fördern.»

Auch das Kleingewerbe leide unter dem schlechten Ruf. Diesem wolle man mit einem friedlichen Miteinander entgegenwirken.

Auch das Drink-Ink-Tattoostudio nahm am Gassenfest teil: Über dem Eingang hing eine grosse Auswahl an Flashtattoos. Spontane Besucherinnen und Besucher konnten sich eines der vorgezeichneten Sujets auswählen und direkt stechen lassen. «Die Sujets reichen von Blumen über Abstraktes bis hin zu Old-School-Tattoos», sagt Tätowierer Matthias Speich.

Katzen-Tattoos besonders gefragt

Wie viele Tattoos sie an diesem Wochenende gestochen haben, sei schwer zu sagen. Speich, der an diesem Wochenende viele Katzen-Sujets stach, war auch noch nach dem geschäftigen Tag in bester Stimmung: «Ich schätze es sehr, dass das Fest die positiven Seiten der Gasse in den Vordergrund rückt.»

Für gute Stimmung sorgte ebenfalls «Lunar Blue», eine von sechs Bands, die am Gassenfest aufspielten. Die vierköpfige Band aus Brugg zeigte sich nach ihrem Auftritt sichtlich glücklich: «Die Menschenmenge war motiviert. Wir haben es sehr genossen, vor Publikum zu spielen», sagt Sängerin Chiara Dell‘Olivio.

Es sei eine Ehre für sie, das erste Gassenfest mit ihrer Spacy-Funk-Rock-Musik begleiten zu dürfen:

«Der heutige Abend hat uns gezeigt, dass sich die Menschen nach der Coronapause wieder nach Musik und ausgelassener Stimmung sehnen.»
Isabelle Schmocker (rechts) wünscht sich für das nächste Mal ein vielfältigeres kulinarisches Angebot.

Isabelle Schmocker (rechts) wünscht sich für das nächste Mal ein vielfältigeres kulinarisches Angebot.

Céline Sallustio

Ausgelassene Stimmung fand auch die Besucherin Isabelle Schmocker am Fest vor. «Ich finde es schön, dass durch das Fest ein anderer Teil von Baden belebt wird», sagt die 26-Jährige. Für eine noch festlichere Atmosphäre wünschte sie sich jedoch ein vielfältigeres kulinarisches Angebot, beispielsweise durch diverse Essensstände.

Ob es wieder ein Gassenfest gibt? «Wir wünschen uns, dass es eine Fortsetzung des Festes gibt. Ob es tatsächlich wieder stattfinden kann, steht noch offen», sagt Becic, bevor er wieder in der Menschenmenge verschwindet.