Das Pro-Komitee für die Kurtheater-Umbau zeigt sich erfreut über das klare Ja zum Sanierungskredit. Mit diesem Entscheid könne das Angebot weiterhin auf einem breiten und hohen Niveau gehalten oder sogar gesteigert werden.
Baden Mit 4794 Ja gegen 1436 Nein stimmten die Badener am Sonntag dem Kurtheater-Kredit in der Höhe von 34,472 Mio. Franken deutlich zu. Das Komitee «Pro Kurtheater» zeigt sich in einer Stellungnahme hoch erfreut über das klare Ergebnis.
Damit unterstütze die Bevölkerung den dringend notwendigen Umbau und die Sanierung der denkmalgeschützten Kulturstätte, heisst es in der Mitteilung. «Das sehr deutliche Ja der Badener Stimmbevölkerung zum Kurtheater ist auch ein Ja zur Kulturstadt Baden», ergänzt Komiteemitglied Kurt Wiederkehr.
Es zeige auch, dass Kultur in Baden ein hohes Ansehen geniesse. «Dank seiner Erweiterung und der Sanierung kann nun das Angebot weiterhin auf einem breiten und hohen Niveau gehalten oder sogar gesteigert werden», sagt Wiederkehr.
Gutes Gefühl war schon vorher da
Er habe schon vor der Abstimmung ein gutes Gefühl gehabt. «In zahlreichen Gesprächen an unseren Standaktionen haben wir viele positive Rückmeldungen zum Theater mit all seinen Facetten erhalten, und zwar auch von Personen, welche nicht in Baden wohnen.
Das hat uns zuversichtlich gestimmt, dass sich die Stadt Baden und die ganze Region auch in Zukunft für das Kurtheater einsetzen werden.» Das Komitee werde sich nach dem gewonnenen Wahlkampf auflösen, ergänzt Wiederkehr.
Mit der Theaterstiftung und den «Freunden des Kurtheaters» gebe es bereits zwei gute Institutionen, da brauche es das Komitee nicht mehr. Wiederkehr: «Wir werden das noch verbleibende Geld den Freunden des Kurtheaters überweisen.» (az)