Oberrohrdorf
Frischer Wind führt den Volg in Oberrohrdorf zum Erfolg

Seit über 40Jahren ist er fester Bestandteil des Dorfes: der Volg. Undimmer noch herrscht im einzigen Dorfladen in Oberrohrdorf ein reges Kommen und Gehen.

Yvonne Lichtsteiner
Drucken

«Frisch und fründlich», so werden die Kunden im Volg in Oberrohrdorf begrüsst. In grossen Buchstaben stehts geschrieben – darunter die frische Ware. «Unsere Kunden schätzen die frischen Lebensmittel sehr», sagt Filialleiterin Corinne Schädler und zeigt auf das reichhaltige Sortiment mit Gemüse und Früchten.

«Der Laden läuft gut», weiss die Filialleiterin «und das schon seit immerhin über 40 Jahren.» Was ist das Erfolgsgeheimnis? Die gute Lage mitten im Dorfkern sei der Grund dafür, denn «nicht umsonst heisst die Adresse Zentrum 3». Das werde vor allem von der älteren Bevölkerung Oberrohrdorfs sehr geschätzt, sagt Schädler. Der Laden gelte bei der Bevölkerung als Begegnungsort und Dorfmittelpunkt.

Rundum modernisierter Laden

«Durch den Umbau im letzten Sommer haben wir uns ausserdem an die Bedürfnisse der Kunden angepasst, das hat für frischen Wind gesorgt», sagt die Filialleiterin. Der Non-Food-Bereich sei in den Hintergrund gerückt. Nun werde mehr Wert auf frische Ware gelegt. «Zudem erscheint der Laden durch den Umbau jetzt heller und einladender.»

Frauendomäne beherrscht Laden

Aufgeteilt auf 600 Stellenprozent würden die insgesamt 12 Mitarbeiter in einem guten Klima zusammenarbeiten. «Das merken die Kunden», sagt Schädler. «Freundlich und zuvorkommend», so würde das Team des Dorfladens von den Kunden beschrieben. Das freut die Filialleiterin. Ob es an der Zusammensetzung des Teams liegt? Der Betrieb ist eine Frauendomäne. «Wir haben bloss einen einzigen Mann in der Filiale und das ist unser Metzger», sagt Schädler und lacht.