374 Personen besuchten in diesem Jahr die 5 kulturellen Anlässe in der Alten Kirche Wohlenschwil. Dabei war das Gastspiel der Musikerin Frölein Da Capo mit 158 Eintritten der seit Jahren bestbesuchte Anlass. 120 Schüler besuchten das Kindertheater.
Dem Betriebsaufwand von 22677 Franken stehen im Berichtsjahr 2012 Einnahmen von 15775 Franken gegenüber. Mit Eintritten hat die organisierende Kulturkommission 8400 Franken eingenommen. Weitere Beiträge, darunter 2600 Franken vom Kuratorium Fr. 2600 und 2700 Franken Sponsorengelder liessen den Ausgabenüberschuss auf 6902 Franken sinken. Damit mussten die 7000 Franken Defizitgarantie der Gemeinde nicht ganz ausgeschöpft werden. Ein Erfolg war auch die Kindertheateraufführung im September, sie wurde von 120 Schülerinnen und Schülern verfolgt.
Seit Beginn der Kulturveranstaltungen im Jahre 1980 haben insgesamt 10198 Personen die Kulturanlässe in der Alten Kirche besucht. Das entspricht einem Durchschnitt von 68 Besuchern pro Veranstaltung. Das Konzept der Kulturkommission Wohlenschwil mit den Anlässen in der Alten Kirche hat sich bewährt und vermag auch Besucher aus umliegenden Gemeinden anzuziehen.
Programm 2013
25. Mai: Bolivianischer Abend mit Aruma de Bolivia, Paella-Showkochen mit bolivianischer Live-Musik
21. Juni: Lang - länger - am kurzweiligsten, Poesie in Wort und Klang am längsten Tag des Jahres mit Erwin Messmer (Lyrik) und Jürg Brunner (Klavier);
23. August: Pierre Favre - Philipp Schaufelberger Klangräume mit Perkussion und E-Gitarre;
11. September: Andreas Thiel mit der Politsatire «Macht;
18. Oktober: Dopéro, anschliessend Duo Calva «Heute Abend, Zauberflöte, Grosse Oper für zwei Celli».