Baden
Fünf Berner Fragen an die drei Badener Stadtrats-Kandidaten

Wir haben den drei Badener Stadtratskandidaten einen Tag vor dem grossen Wahlsonntag nochmals auf den Zahn gefühlt und wollte insbesondere wissen, wie sie bei nationalen Themen ticken.

Drucken
Die drei Stadtratskandidaten Jürg Caflisch (SP), Erich Obrist (parteilos) und Mario Delvecchio (FDP).

Die drei Stadtratskandidaten Jürg Caflisch (SP), Erich Obrist (parteilos) und Mario Delvecchio (FDP).

Alex Spichale

Welche zwei Personen haben Sie in den Ständerat gewählt?

Erich Obrist: Pascale Bruderer Wyss.

Mario Delvecchio: Philipp Müller, Ruth Humbel.

Jürg Caflisch: Pascale Bruderer, Irène Kälin.

Sind Sie für einen zweiten SVP-Sitz im Bundesrat?

Erich Obrist: Ja.

Mario Delvecchio: Ja.

Jürg Caflisch: Nein.

Was ist Ihnen wichtiger: Bilaterale oder Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative?

Erich Obrist: Bilaterale.

Mario Delvecchio: Die Initiative wurde am 9. Februar 2014 angenommen, der Volkswille muss respektiert und gleichzeitig für den Erhalt der überlebenswichtigen Bilateralen gekämpft werden.

Jürg Caflisch: Ganz klar Bilaterale.

Sind Sie für den Atomausstieg?

Erich Obrist: Ja.

Mario Delvecchio: Nein.

Jürg Caflisch: JA!!!

Welchen Politiker haben Sie auf Ihrer Nationalratsliste kumuliert?

Erich Obrist: Gabriela Suter.

Mario Delvecchio: Thierry Burkart.

Jürg Caflisch: Mehrere (und auch panaschiert!).

Wo würden Sie das Rentenalter festlegen?

Erich Obrist: 65 mit Flexibilität.

Mario Delvecchio: 67.

Jürg Caflisch: 65.

Welches Bundesratsmitglied überzeugt sie am meisten?

Erich Obrist: Alain Berset.

Mario Delvecchio: Didier Burkhalter.

Jürg Caflisch: Alain Berset.