2:1-Auswärtserfolg in Delémont: Der FC Baden gewinnt dank Treffern von Herger und Teichmann. 50 Badener Fans verfolgten das Spiel von einer Bahnbrücke aus.
Die SR Delémont war der erwartet starke Gegner. Das Heimteam spielte über 90 Minuten äusserst aggressiv. In der ersten halben Stunde blieben die Torszenen aus. In der 37. Minute hatte Stürmer Camara von Delémont die grösste Chance, als er den Ball in aussichtsreicher Position und wuchtig über das Tor schoss. Knapp vor dem Pausenpfiff war es nochmals derselbe Stürmer, der zu einer guten Gelegenheit kam, Delémont in Führung zu bringen. Im Gegenzug ging Baden in Führung: Roman Herger, auf Assist von Dejan Jakovljevic, traf nach einem herrlichen Alleingang und mit einem Lobball.
Santiago Brunner begann die zweite Halbzeit für den angeschlagenen Rajmond Laski, der nach einem heftigen Zusammenprall gegen Ende der ersten Hälfte gepflegt werden musste. Für Brunner war es ein kurzer Einsatz. Bereits in der 49. Minute strauchelte er und brachte den gegnerischen Stürmer – wieder war es Camara – vor dem Sechzehner zu Fall. Das brachte dem Badener umgehend die rote Karte ein. Nun war es das Heimteam, das in Überzahl auf den Ausgleichstreffer drängte. In der 85. Minute war es dann leider so weit. Camara traf per Kopf. Doch der FC Baden gab nicht auf: Chris Teichmann gelang in der 89. Minute auf Pass von Michi Schär der gross umjubelte Siegestreffer.
Auch die rund 50 Badener Fans, mit dem Bus angereist, bejubelten diesen Treffer – von der Bahnbrücke aus, denn für Gästezuschauer gab es keine offiziellen Tickets. (az)