Startseite
Aargau
Baden
Im ehemaligen Möbelgeschäft "in!baden" entsteht ein dreistöckiger Gastrobetrieb mit zwei Restaurants und einer Bar: Die Baubewilligung wurde erteilt. Das Lokal soll im Oktober eröffnen.
Wo bis vor nicht allzu langer Zeit noch Möbel verkauft wurden, gehen schon bald Restaurantgäste ein und aus: Im ehemaligen «in!Baden» beim Bahnhof wird Carlos Ferreira, Geschäftsführer der Tapas-Bar Mira an der Stadtturmstrasse, einen Gastronomiebetrieb über drei Stockwerke eröffnen (siehe «Schweiz am Wochenende» vom 13. 5.). Die Baubewilligung wurde nun erteilt, sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich. «Die kleineren Vorarbeiten wie diverse Demontagen sind bereits am Laufen», sagt Ferreira. «Nächste Woche geht es mit dem Umbau dann richtig los.» Welchen Namen der dreistöckige Gastronomiebetrieb trägt, verrät der diplomierte Hotelier-Restaurateur aber noch nicht.
Während im Erdgeschoss eine Café- Bar mit 68 Sitzplätzen geplant ist, wird es im Untergeschoss und im ersten Stock zwei voneinander unabhängige Restaurants mit 42 beziehungsweise 50 Sitzplätzen geben. Aussen beim Eingang ist eine Sitzlounge und entlang beider Gebäudeseiten sind Restauranttische vorgesehen. In der «Mediterran meets American Bar» werden Kaffeespezialitäten, Bagels und hausgemachte Kuchen serviert, wobei am Abend das Bar-Leben im Zentrum steht und Cocktail-Klassiker serviert werden. Bei den Restaurants wird es sich um Erlebnisgastronomie mit offenen Küchen handeln: Im Untergeschoss werden mediterrane Spezialitäten, im ersten Stock mediterran-amerikanische Gerichte serviert.
Der Gastrobetrieb soll ein Ort werden, der zum Verweilen einlädt und an dem sich Gäste wohlfühlen, sagt Ferreira und fügt an, dass die Preise für alle erschwinglich sein werden. «Der Gastronomiebetrieb soll dazu beitragen, dass Baden neuen Schwung bekommt und neue Leute anlockt. Auch solche, die nicht aus der Region stammen.»
Eigentlich hatte der «Mira»-Geschäftsführer geplant, einen Teil des Gastronomiebetriebs bereits auf die Badenfahrt zu eröffnen. Doch weil sich das Baugesuchsverfahren während der Sommerferien in die Länge gezogen hat, werden nun alle drei Bereiche gleichzeitig ihren Betrieb aufnehmen. «Läuft alles nach Plan, werden wir das Lokal im Oktober eröffnen», sagt Ferreira.