Er hatte sich erst kurz nach Ablauf der Meldefrist als Kandidat für den offenen Sitz im Freienwiler Gemeinderat zur Verfügung gestellt. Nun wurde Gaudenz Schärer mit 159 Stimmen gewählt. Er folgt auf das langjährige Mitglied Beat Bachmann, der Ende September zurücktrat.
Der 48-jährige Gaudenz Schärer hatte den definitiven Entschluss, für den Gemeinderat zu kandidieren, erst kurz nach der Meldefrist, die am 27. September ablief, gefällt und deshalb im Dorf Flyer verteilen lassen, wie die Lokalzeitung «Rundschau» in ihrer letzten Ausgabe berichtete.
Bei einer Stimmbeteiligung von 39,8 Prozent erreichte er mit 159 das nötige absolute Mehr von 129 Stimmen.
Gaudenz Schärer ist verheiratet und hat zwei Töchter. 2017 ist er von Nussbaumen nach Freienwil gezogen, ist aber erst 2016 mit seiner Familie aus Ghana zurückgekehrt, wo er mehrere Jahre Zivilpersonen und Militärs sowie Polizisten für Friedenseinsätze in Krisengebieten ausbildete, wie die «Rundschau» schrieb. Inzwischen ist er beim Immo-Start-up Crowdhouse tätig.
Schärer ersetzt Beat Bachmann, der seit 2012 Mitglied des Freienwiler Gemeinderats war und seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen auf Ende September eingereicht hatte. (az)