Gebenstorf
Cécile Anner (SVP) und Parteikollege aus dem Gemeinderat abgewählt – Urs Bätschmann neuer Vizeammann

Die Wählerinnen und Wähler haben offenbar genug von den Querelen im Gemeinderat Gebenstorf. Sie wählten mit Milena Peter (FDP) und Patrick Senn (Mitte) zwei neue Personen in den Gemeinderat. Die SVP ist damit nicht mehr im Gremium vertreten.

Drucken
Cécile Anner wurde am Sonntag abgewählt.

Cécile Anner wurde am Sonntag abgewählt.

zvg

Nun hat das Stimmvolk Cécile Anner (SVP) das Vertrauen entzogen: 549 Stimmen reichten ihr nicht – sie verpasst die Wahl deutlich. Im Oktober des vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat Frau Vizeammann Cécile Anner (SVP) mit sofortiger Wirkung ihre Ressorts entzogen. Vorwurf: mehrfache Amtspflicht- und Kollegialitätsverletzungen, Interessenskonflikte und Vorfälle bei der Wahrnehmung der Ressortaufgaben. Dagegen hat sich Anner mit einer Beschwerde beim Kanton gewehrt – und vom Regierungsrat recht erhalten. Am 1. Februar konnte sie ihre Ressorts wieder übernehmen.

Milena Peter (FDP)

Milena Peter (FDP)

zvg

Auch André Heim schaffte es von den Bisherigen nicht mehr in den Gemeinderat (761 Stimmen). Geschafft haben es hingegen Milena Peter (FDP, 936 Stimmen) und Patrick Senn (Die Mitte, 930 Stimmen).

Als Gemeindeammann wieder gewählt wurde Fabian Keller mit 1051 Stimmen. Neuer Vizeammann ist Urs Bätschmann (782 Stimmen).

Patrick Senn (Mitte)

Patrick Senn (Mitte)

zvg

So sieht der Gemeinderat ab 2022 aus: Fabian Keller (Mitte, bisher) 1108 Stimmen, Urs Bätschmann (FDP, bisher) 1088 Stimmen, Giovanna Miceli (SP, bisher) 910 Stimmen, Milena Peter (FDP, neu) 936 Stimmen, Patrick Senn (Mitte, neu) 930 Stimmen

Nicht gewählt wurden: Cécile Anner (SVP, bisher) 549 Stimmen, André Heim (SVP, bisher) 761 Stimmen, Hans Rudolf Schläpfer (parteilos) 534 Stimmen