Die Limeco hat beim Gemeinderat um eine Konzession zur Lieferung von Fernwärme nach Spreitenbach ersucht. Dabei wird auch das Gemeindestrassennetz tangiert.
Limeco darf nun Fernwärme in die Limmattaler Gemeinde liefern. Nachdem die Gemeindeversammlung im vergangenen Jahr das neue Konzessionsreglement genehmigte, hat der Gemeinderat die entsprechende Konzession zur Nutzung des Gemeindestrassennetzes für eine Dauer von vorerst 30 Jahren erteilt.
Damit wird es den in den nächsten Jahren erschlossenen Gebieten ermöglicht, den Wärmebezug (Heizung/Warmwasser) aus mindestens 80 Prozent CO2-neutraler Energie aus Abfall und anderen erneuerbaren Stoffen zu erhalten.
Die Limeco ist eine interkommunale Anstalt mit Sitz in Dietikon. Die Trägerschaft besteht aus den Gemeinden Dietikon, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil an der Limmat, Schlieren, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen.(az)