Untersiggenthal
Gemeinde überrascht Senioren mit Blumenaktion

In Untersiggenthal wurden rund 800 Fleissige Lieschen verteilt.

Drucken
Raphaela Erne (l.) und Michelle Burkart gehörten zu den rund 60 Freiwilligen, die Blumen verteilten.

Raphaela Erne (l.) und Michelle Burkart gehörten zu den rund 60 Freiwilligen, die Blumen verteilten.

zvg

Weil ein Seniorenausflug wegen der Coronakrise abgesagt werden musste, erhielten alle über siebzigjährigen Personen aus Untersiggenthal am Samstag als kleine Entschädigung einen Gruss von der Gemeinde – in Form einer eingetopften Blume.

Die Aktion wurde von Bettina Kofel, Mitarbeiterin der Gemeindekanzlei, als Überraschung geplant. Sie hatte rund 800 Fleissige Lieschen bei der lokalen Gärtnerei Hospenthal bestellt und liess an den Töpfen kleine Grussschilder anheften.

Die Organisation der Verteilaktion wurde an Pascal Seiler, Koordinator der Facebook-­Gruppe «Untersiggenthal hilft», und Matthias Villiger, Jugendarbeiter des katholischen Pastoralraums Siggenthal, übertragen. Die rund 800 Pflanzen in Untersiggenthal zu verteilen, stellte eine Herausforderung dar.

Adresslisten und Karten mussten vorbereitet werden, damit die über 60 freiwilligen Helfer genau wussten, wohin die Blumen gebracht werden mussten. Die Freiwilligen kommen aus diversen Untersiggenthaler Gruppierungen, Organisationen und Vereinen, die sich für die Verteilaktion gemeldet hatten.

Gute Zusammenarbeit der Organisationen

Die Rückmeldungen der Senioren seien rundum gut gewesen, sagt Matthias Villiger: «Die Leute freuten sich sehr und waren von der Aktion positiv überrascht.» Diese habe auch gezeigt, dass verschiedenste Organisationen übergreifend zusammenarbeiten können und wollen, wenn es um solidarisches Handeln geht.

Und: «Nicht nur auf diese Weise überrascht zu werden, sondern auch auf diese Weise zu überraschen, fühlt sich wohltuend an.» (az)