Mägenwil
Gemeinderatswahlen: Zweiter Wahlgang ist nötig

Im ersten Wahlgang bei den Ersatzwahlen für den Gemeinderat fiel keine Entscheidung. Beide Kandidaten verpassten das absolute Mehr. Am 10. Juni ist deshalb ein zweiter Wahlgang nötig.

Drucken
Keine Entscheidung im 1. Wahlgang in Mägenwil

Keine Entscheidung im 1. Wahlgang in Mägenwil

Aargauer Zeitung

Der erste Wahlgang bei der Ersatzwahl für den 5. Gemeinderatssitz in Mägenwil hat keine Entscheidung gebracht. Bei einer Stimmbeteiligung von 36 Prozent erzielte Leo Hüppi (CVP) 183 Stimmen. Der parteilose Urs Zulauf kam auf 169 Stimmen. Somit verpassten beide Kandidaten das Absolute Mehr von 206 Stimmen. Am 10. Juni 2018 kommt es somit zu einem zweiten Wahlgang. Die Ersatzwahl sorgte im Vorfeld für Schlagzeilen, weil sich die CVP und FDP an der Kandidatur von Zulauf störten. Sie führten vor allem dessen Alter von 75 Jahren als Kritikpunkt ins Feld. Sie beliessen es aber nicht bei der Kritik, sondern schickten in der Folge den 57-jährigen Leo Hüppi ins Rennen. Die Ersatzwahl wurde nötig, nachdem Marcel Ringger Ende September 2017 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war. (mru)