Der Ennetbadener Gemeinderat erachtet eine Abstimmung über Tempo 30 als gerechtfertigt und zeitgemäss.
Die Ennetbadener Stimmberechtigten entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 7. November über die Einführung von Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen. Bereits im Jahr 2005 wurde im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zum neuen Verkehrskonzept der Wunsch nach Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen deponiert.
Dieser wurde im Herbst 2008 durch die Einreichung der Petition «Tempo 30 in Wohnquartieren» unterstrichen. 1999 hatte sich die Gemeindeversammlung noch gegen die Einführung von Tempo 40 entschieden. Unterdessen wurden verschiedene Strassen zu Tempo-30-Zonen.
Der Gemeinderat teilt mit, er erachte es als gerechtfertigt und zeitgemäss, die Einführung von Tempo 30 (ausgenommen in bestehenden Begegnungszonen) nun zur Abstimmung zu bringen.
Werden das Begehren und der entsprechende Kredit über 180 000 Franken angenommen, sollen die Strassen kostengünstig und für alle Verkehrsteilnehmer angemessen signalisiert werden: Generell wird Rechtsvortritt markiert, Leitlinien werden aufgehoben und mit Bodenmarkierungen soll auf die Tempo-30-Zonen hingewiesen werden.
Im Weiteren sind seitliche Einengungen, Längsparkfelder und «Belagskissen» vorgesehen. Ein Gutachten und die Pläne zur Umsetzung sind auf der Website der Gemeinde einsehbar.