Die Gemeindeversammlung in Turgi hat sich für ein Buch zum Wakker-Jubiläum entschieden. Alle Geschäfte wurden schnell durchgewunken. Anwesend waren nur 58 Stimmberechtigte.
An der knapp 1-stündigen Gemeindeversammlung waren 58 Personen anwesend, das entspricht 3.9 Prozent der Stimmberechtigten. Der Kredit von 44 500 Franken für die Erstellung des Wakkerbuches und die Beschriftung der Schutzobjekte ist diskussionslos angenommen worden.
10 Jahre ist es her, seit die Gemeinde den Wakker-Preis des Schweizer Heimatschutzes für ihr Engagement bei der baulichen Entwicklung der Gemeinde erhalten hatte. Nun ist der Weg frei für eine Dokumentation der gelungenen, städtebaulichen Verbindungen von historischen und neuen Gebäuden in Buchform.
Die Jahresrechnung 2012 wurde genehmigt. Turgi muss für das Jahr 2012 einen Verlust von 374 833 Franken ausweisen, welcher aus dem Eigenkapital gedeckt wird. Neu beträgt das Eigenkapital der Gemeinde noch rund 234 400 Franken.
Das Ja zur Auflösung des Gemeindeverbandes «Ambulanter Sprachheilunterricht unteres Limmattal» war nur eine Formsache.
Eingebürgert wurden folgende Personen: Dragana Cvetkovic-Stojanovic mit Tochter Jana, Antonina Imperiale, Roberto Reina Fernandez mit Tochter Sofia, Delia Romano und Anastasia Tsypkaykina.