Startseite
Aargau
Baden
Nach 30 Jahren an der Spitze verkauft Martin Schoop sein Familienunternehmen an Franziska Schoop-Zandonella und Adrian Schoop. Diese haben die Führung bereits per 1. Januar 2021 übernommen.
Über 30 Jahre lang stand Martin Schoop (62) an der Spitze der Schoop-Gruppe. Nun hat er die Führung an zwei seiner drei Kinder übergeben. «Ich freue mich sehr, dass wir innerhalb der Familie diese Lösung gefunden haben, und Franziska und Adrian bereit sind, diese Verantwortung zu übernehmen», sagt Martin Schoop. «Es ist nicht selbstverständlich, dass sie gewillt sind, diese Verantwortung zu übernehmen.»
Das KMU bleibt damit ein Familienunternehmen. Die Schoop-Gruppe zählt rund 200 Mitarbeitende an den Standorten Baden-Dättwil, Fislisbach, Lenzburg und Altdorf. Zur Schoop-Gruppe gehören die Schoop + Co. AG mit den Bereichen Gartenbau, Spenglerei und Flachdach, die Soba Inter AG, die Tec Joint AG und der Blumenladen «badenblüht!».
Franziska Schoop-Zandonella (28) und Adrian Schoop (35) übernehmen das Unternehmen per 1. Januar 2021. Martin Schoop bleibt Verwaltungsratspräsident und will der Unternehmensführung «mit Rat und Rat zur Seite stehen». Die beiden Geschwister kaufen das Unternehmen zu gleichen Teilen per 30. Juni 2021. Adrian Schoop:
Den Preis haben wir in der Familie gemeinsam festgelegt, so dass es für alle stimmig ist.
Franziska Schoop-Zandonella ist das jüngste der drei Kinder von Martin und Brigitte Schoop. Die Meisterfloristin 2013 gründete den Blumenladen «badenblüht!». Seit 2018 gehört sie zur Geschäftsleitung der Schoop-Gruppe und zum Verwaltungsrat. Adrian Schoop ist seit Jahren im Unternehmen tätig gehört seit 2013 der Geschäftsleitung der Schoop-Gruppe an. Der FDP-Politiker ist Gemeindeammann von Turgi und Grossrat.
«Wir freuen uns, dass wir diese Herausforderung gemeinsam annehmen können», sagen Franziska Schoop-Zandonella und Adrian Schoop. Sie würden sich gut ergänzen, sind sie überzeugt. In der neuen Ausgabe des Unternehmensmagazins erzählt Franziska Schoop-Zandonella, dass Gespräche zum Thema innerhalb der Familie schon länger geführt wurden. Sie sagt:
Schliesslich hat es mich gereizt, dieses Familienunternehmen gemeinsam mit meinem älteren Bruder weiterzuführen.
Adrian Schoop sagt wie seine Schwester, dass auch für ihn keineswegs schon von Anfang klar gewesen sei, dass er das Unternehmen einmal mit übernehmen würde. «Ich bin in die Aufgabe hineingewachsen und überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, die Verantwortung gemeinsam mit Franziska ganz zu übernehmen.» (az)
Im Video: Martin Schoop wird aus der Geschäftsleitung verabschiedet: