Startseite
Aargau
Baden
Der Badener Stadtammann Geri Müller hat an der Medienkonferenz am Dienstag über die Geschäfte des Einwohnerrates orientiert. Zu etwas anderem äusserte er sich nicht.
Fünf Wochen sind vergangen, dass Geri Müller wegen der Nackt-Selfies an einer denkwürdigen Medienkonferenz im Saal der Brasserie Lipp in Zürich vor die Medien getreten ist. Fünf Wochen voller Diskussion, An- und Entschuldigungen liegen inzwischen zurück. Die bürgerlichen Parteien indes beharren nach wie vor auf ihrer Rücktrittsforderung. Sie zweifelten unter anderem an der Regierungsfähigkeit der Stadt.
Diese Zweifel wollte Geri Müller wegwischen und informierte – diesmal im Stadtratssaal im Badener Stadthaus, als hätte es nie etwas anderes als der Courant normal gegeben. Im Zentrum standen die Geschäfte der nächsten Einwohnerratssitzung. Keine Aussagen gab es zu seiner Affäre
Spürbare Spannung
Eine gewisse Spannung war an zu Beginn der Medienorientierung dennoch spürbar. Nicht nur bei den wenigen anwesenden Medienleuten, sondern auch bei Stadtammann Geri Müller. Dass er zu Beginn blass im Gesicht war und müde wirkte, deutete unmissverständlich auf eine anstrengende Zeit hin.
Doch in die Materie des Finanzplans 2015 bis 2018 eingetaucht, schoss vielleicht auch wegen der in die Höhe schiessenden Investitionen die Farbe wieder zurück in sein Gesicht. Stadtammann Müller erläuterte, dass sich die Kurve der Investitionsausgaben und der Steuereinnahmen kreuzen würden und zeigte gleich engagiert auf, wie die Stadt der drohenden massiven Überschuldung entgegentreten wolle.
Keine weiteren Auskünfte
Die Fragen zur jetzigen Regierungssituation, seiner Person und möglichen Szenarien an der Spitze des Stadtrates hatte Geri Müller zweifellos erwartet. Als sie dann gestellt wurden, verloren seine Wangen auch für einen kurzen Moment wieder an Farbe. Er faltete zuerst die Hände vor seinem Gesicht. Dann huschte ein kurzes, entschuldigendes und gleichsam erlösendes Lächeln über sein Gesicht.
Das Ganze endete in der knappen Erklärung: «Diese Medienorientierung bezieht sich ausschliesslich auf die Geschäfte des Einwohnerratssitzung, wirklich ausschliesslich. Über das andere werde ich keine Aussagen machen.» Mit dem Stadtschreiber und der Kommunikationschefin an seiner Seite verabschiedete sich Geri Müller sehr freundlich von den Medienleuten – fast als wäre nichts gewesen.