Startseite
Aargau
Baden
Geri Müller kämpfte sowohl in den Teenagerjahren als auch im Nationalrat für eine neue Energiepolitik. Er war der erste Grüne Stadtammann im bürgerlichen Baden. Er setzte sich für Menschenrechte, namentlich der Palästinenser, ein. Am Sonntag wurde er abgewählt. Die Affäre holte ihn ein.
Geri Müller ist als Stadtammann von Baden abgewählt. Er wird sein Amt Ende Jahr verlassen. Damit ist das Rennen neu lanciert. Der Grund für seine Abwahl ist naheliegend: die Selfie-Affäre von 2014 – lange vorbei und doch noch präsent bei den Wählern. Während sich alle Politbeobachter einig sind, will Müller das nicht so bestätigen.
Wir haben Geri Müllers politischen Aufstieg vom Atomkraftgegner über den Badener Ammann bis zum Bundesratskandidaten in Bildern (oben) nacherzählt – auch den Absturz nach der Selfie-Affäre.