Baden
«Glorioser Vivaldi»: Kantischüler musizieren und begeistern das Publikum

Schülerinnen und Schüler der Kantonsschulen Baden und Zofingen präsentierten in Baden eine Zusammenarbeit mit Profimusikern.

Drucken
Die Kantischüler und Musiker zogen das Publikum mit ihrer Darbietung in ihren Bann.

Die Kantischüler und Musiker zogen das Publikum mit ihrer Darbietung in ihren Bann.

Zur Verfügung gestellt

Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Baden und Zofingen musizierten gemeinsam mit ausgebildeten Musikern in der vollbesetzten reformierten Kirche Baden. Für den Zofinger Verein Soland Chorkunst war dies ein sehr gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr.

«Es ist einfach immer wieder toll, mit jungen Sängerinnen und Sängern zu arbeiten», sagte eine Profimusikerin nach dem Konzert vom Donnerstagabend in der reformierten Kirche Baden. «Und am schönsten ist es, wenn die Schülerinnen und Schüler beim Aufräumen der Podeste gleich weitersingen und einfach nicht mehr aufhören können.»

Hochkonzentriert und mit Gespür fürs Detail

Ruth Soland, Präsidentin und künstlerische Leiterin des Vereins Soland Chorkunst, hatte dem Programm den Titel «Glorioser Vivaldi» gegeben – das Konzert wurde seinem Namen gerecht: Es war tatsächlich glorios, was die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer musikalisch geboten bekamen.

Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Baden, ein Solistenquintett von Soland Chorkunst und das Capriccio Barockorchester aus Rheinfelden musizierten unter der Leitung von Andreas Meier. Dabei waren sie hochkonzentriert und mit viel Gespür fürs Detail. Besonders eindrücklich war das Zusammenspiel von Solistinnen und Chor.

Das Solistenquintett, bestehend aus Viola Molnàr im Sopran, Ruth Soland im Mezzosopran und Alt, Akira Tachikawa im Altus, Daniel Issa im Tenor und Breno Quinderé im Bass zeigte sein Können sowohl als Teil des Chors als auch in den Solopartien. Die einfühlsame Interpretation von Ruth Soland des Sileant Zephiri aus «Filiae maestae Jerusalem» empfand das Publikum als besonders berührend.

Publikum beeindruckt von der Leistung der Schüler

Der langanhaltende Applaus nach dem Konzert freute die Aufführenden sichtlich. «Wunderbare Musik, herzberührend.» – «Ein tolles Konzert.» – «Beeindruckend, was hier Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Profis geleistet haben.» – «Das ist ein Erlebnis, das auch den Jugendlichen in Erinnerung bleiben wird.» Dies waren nur einige der Reaktionen aus dem Publikum beim Verlassen der Kirche.

Erfolgreicher Auftakt zum Jubiläumsjahr

Für den Verein Soland Chorkunst, Organisator des Konzerts, markierte «Glorioser Vivaldi» den Auftakt zum 10-Jahre-Jubiläum. Der Verein hat drei Pfeiler: Chorkunst auf hohem Niveau mit einem Profichor, Förderung von Gesangstalenten nach dem Tandem-Prinzip: Profis und Amateure musizieren gemeinsam – und Kulturvermittlung in Zusammenarbeit mit Kantonsschulen.

Die Kantonsschulen Baden und Zofingen waren dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam unterwegs. Wenn es nach dem Badener Publikum geht, dann soll dies nicht das letzte Mal gewesen sein. (az)