Glücksspiel
Erst Locarno, nun Solothurn: Warum das Casino Baden so stark expandiert

Das Stadtcasino Baden will sein Angebot erweitern. Zusätzlich zum Grand Casino in Baden wird eine Konzession für Locarno und Solothurn angestrebt.

Drucken
Nach den Plänen der Stadtcasino Baden Gruppe soll bald auch in Solothurn gespielt werden können.

Nach den Plänen der Stadtcasino Baden Gruppe soll bald auch in Solothurn gespielt werden können.

Fabio Baranzini

Im Januar kündigte das Stadtcasino an, noch in diesem Jahr ein Gesuch für die Konzession der Spielbank in Locarno einzureichen. Dies werde nun im Rahmen der bevorstehenden Neukonzessierungsrunde geschehen, teilt das Casino Baden am Freitag mit.

Mit Solothurn soll nun noch ein dritter Standort dazukommen. Während es in Baden und Locarno bereits ein Casino gebe, betrete man in Solothurn Neuland, heisst es in der Mitteilung. «Wer sich die Karte und die Verteilung der Schweizer Casinos anschaut, dem bleibt nicht verborgen, dass in der Region zwischen Basel, Bern, Baden und Luzern ein Markt und damit die wirtschaftliche Basis für ein Casino besteht», sagt Jürg Altorfer, Verwaltungsratspräsident der Stadtcasino Baden Gruppe.

Im Austausch mit der Stadt Solothurn – Standort noch unklar

Entsprechend habe die Gruppe bei den Stadtbehörden vorsondiert und sich der Unterstützung durch die Stadt Solothurn versichert. Das bestätigt auch Stadtpräsidentin Stefanie Ingold: «Wir sind seit einigen Wochen im Gespräch mit den Verantwortlichen der Stadtcasino Baden Gruppe.» Für sie sei es entscheidend, dass mit einem Casino in Solothurn auch weitere Ziele der Stadtentwicklung aufgegriffen werden können. Man sei beispielsweise an einer Kombination mit einem Hotelbetrieb sehr interessiert.

Ein konkreter Standort in Solothurn ist noch nicht gefunden. Man habe sich über verschiedene Ideen bereits ausgetauscht, heisst es in der Mitteilung weiter. Entschieden sei allerdings noch nichts. In Locarno ist man diesbezüglich schon einen Schritt weiter. Die Mietverträge für den historischen Kursaal sind bereits unterzeichnet. Diese gelten ab dem Jahr 2025.

Das Stadtcasino Baden beweise sei 20 Jahren, dass es erfolgreich ein Spielcasino betreiben könne, erklärt Jürg Altorfer weiter. Das Stammhaus in Baden bleibe aber für die Stadtcasino Gruppe zentral. Im Herbst vergangenen Jahres wurden Aktienanteile an der Casino Davos AG verkauft. Es gab unterschiedliche Vorstellungen zur Online-Strategie, hiess es damals. (phh)