Mellingen
Grundstein für die Rückkehr der Post an den Lindenplatz ist gelegt

Seit Mai wird an der Post am Lindenplatz in Mellingen gearbeitet. Nun wurde der Grundstein gelegt. In einem Jahr soll der Bau fertig sein. Die Post wird voraussichtlich Anfang November 2013 einziehen.

Drucken
Grundsteinlegung bei der Post in Mellingen
12 Bilder
Applaus zum Schluss
60 geladene Gäste verfolgen das Zubetonieren der Schachtel
Lea legt Zuckersäckli in die Kupferbox - man weiss ja nie
Auch die Arbeiter waren zum Apéro geladen
Projektleiter Heinz Dennler und Christoph Schoop
Der Apéro ist eröffnet
Lea und David Schoop verfrachten die Schachtel ins Loch
Andrea, Lea, David und Christoph Schoop beim Zubetonieren der Schachtel
Der Apéro ist eröffnet
Daniel Hausherr verlötet die Kupferbox, bevor sie einbetoniert wird
David deponiert Kaugummi und ein Antistressball in der Kupferbox

Grundsteinlegung bei der Post in Mellingen

Carolin Frei

Geldstücke, Visitenkarten, Dokumente, Zeitungen, eine Maestrokarte, Kaugummi, Zuckersäckli und ein Kuchenring wanderten in die Kupferbox, bevor sie von Daniel Hausherr verlötet wurde. Dann war Familie Schoop aus Rütihof gefragt, die tapfer zur Schaufel griff und die Schachtel, in der dafür vorgesehen Vertiefung einbetonierte. Zuvor klärten Heinz Dennler, Urs Stierli und Christoph Schoop die Gäste über den aktuellen Stand der Baustelle am Lindenplatz in Mellingen auf.

Mit den Rückbauarbeiten habe man im Mai 2012 begonnen, daraufhin seien die Baugrubenabschlüsse und Aushubarbeiten ausgeführt worden. Mit den Baumeisterarbeiten habe man im September starten können und bis Ende Jahr sollte das Untergeschoss fertig erstellt sein. Im Frühling 2013 werden die haustechnischen Installationen ausgeführt, im Sommer kommt die Fassadenverkleidung zum Zug und im Herbst sollten die mieterspezifischen Ausbauten beendet sein. Drei Mieter stehen bereits fest, die Post wird voraussichtlich Anfang November 2013 einziehen.

Der Kinderkrippe Häsliburg wird im ersten Obergeschoss ihre Räume beziehen, die Platz für 40 Kinder bieten. Zudem wird die Kleintierpraxis Vetstation künftig dort zu Hause sein. Die Attikawohnungen sind bereits vergeben, für die anderen acht Wohnungen und auch für verschiedene Gewerberäume werden noch Mieter gesucht. (cfr)