Nachdem es letzten Herbst Widerstand gegeben hatte, sind an der Gemeindeversammlung in Freienwil alle Projekte genehmigt worden. Eine kleine Panne gab es bei der Auszählung der Stimmen.
Erfolgreicher Abend für den Freienwiler Gemeinderat: An der Gemeindeversammung haben die 128 anwesenden Stimmberechtigten sämtliche Anträge genehmigt.
Im letzten Herbst war das Projekt Teilöffnung und Umlegung des Maasbach im Bereich Dorfladen bis Eintracht zurückgewiesen worden. Der ökologische Mehrwert in Relation zu den Baukosten wurde angezweifelt. Nun ist den Stimmberechtigten ein neues Projekt präsentiert worden. Sie genehmigten den Kredit von 1,4 Millionen Franken.
Gutgeheissen wurden zwei weitere Kredite: 490000 Franken kostet der Ausbau des Dachstockes im alten Schulhaus, der wegen des Wechsels von fünf auf sechs Jahre Primarschule nötig wird. Für 40000 Franken wird ein Gestaltungsplan für «Freienwil Mitte» ausgearbeitet.
Eine kleine Panne gab es beim Traktandum 7: Die Teiländerung Nutzungsplanung wurde angenommen – allerdings erst im zweiten Anlauf. Bei der ersten Abstimmung hatten sich die Stimmenzähler verzählt. (AZ)