Wie es Umzugsspeaker Schampi Stilli nach Rücksprache mit Muotathal voraussagte: Mit dem Start zum traditionellen Badener Fasnachts-Umzug lachte die Sonne den Narren ins Gesicht.
Vor einem grossen Publikum zogen sie durch die Strassen der Innenstadt. Sie, das war die inoffizielle Rekordzahl von 21 Guggenmusiken. Die Brödliräte der Spanischbrödlizunft als Organisatoren hatten es nicht leicht, genügend Fasnachtssujets dazwischen einzureihen.
Aus der Rangliste
Guggen: 1. Räbefoniker (Dschungelfieber) Untersiggenthal, 2. Schlümpf (Japan), 3a. Schnüffler-Clique Wettingen, 3b. Bräusi-Vögel Spreitenbach
Grosse Gruppen : 1. Schwyz Är - neue Anflugrouten, 2. Währungsbaustelle, 3. «Grüsse aus den Skiferien»
Kleine Gruppen: 1. Euro-Devisengambler, 2. «Schlumpf ist Trumpf», 3. Wirtschaftsvögel
Paare: Pilzchöpf - 50 Jahre Beatles, 2. Hamster-Mania, 3. Vergangenheit in die Zukunft
Einzelmasken: 1. Schaf im Wulffspelz, 2. Euro-Stütze, 3. Kermit
Wagen: 1. Jupiayeh, Dättschwiler Nachwuchs, 2. Bräusi-Vögel Phönix (aus der Asche)