Baden
«gusto14»: Der beste Schweizer Kochlehrling kommt aus Bellikon

Der 18-jährige Daniel Duerr vertritt im November die Schweiz an einem internationalen Jungkochwettbewerb in Paris. Er hat die «gusto14» in Baden gewonnen – mit sehr knappem Vorsprung. Sein Menü und seine Arbeitsweise überzeugten die Jury.

David Egger
Drucken
Den Titel verteidigt: Daniel Duerr mit der Siegertrophäe.

Den Titel verteidigt: Daniel Duerr mit der Siegertrophäe.

Zur Verfügung gestellt

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt ein Lehrling der Reha-Klinik Bellikon den Lehrlingskochwettbewerb «Gusto14». Daniel Duerr hat den letztjährigen Titel seines Vorgängers Thomas Habegger verteidigt und gewinnt eine zweiwöchige Stage bei den Kempinski-Hotels in Peking.

Der 18-jährige Belliker ist im zweiten Lehrjahr und wartet mit der Stage bis zum Ende der Lehre. Die «Gusto14» fand in der Berufsschule Baden statt (az vom 15.3.). Bei 250 möglichen Punkten betrug Duerrs Vorsprung 1,37 Punkte auf die Zweitplatzierte.

«Sensationell»

Teil seines Menüs war ein «Sushi-Triangel». Seine Arbeitsweise habe dazu beigetragen, dass er die Konkurrenz distanzieren konnte, sagt Duerr. «Was Duerr gekocht hat, ist sensationell. Man sieht seiner sauberen Arbeit an, dass er von seinem Lehrmeister René Frei profitiert hat», sagt Pascal Perraudin, Marketing-Leiter der Firma Howeg.

Neben der «Gusto14» organisiert deren Mutterkonzern Transgourmet auch den internationalen Wettbewerb «Le Chef en Or» in Paris. Im November vertritt Daniel Duerr dort die Schweiz. (DEG)