Die Gemeindeversammlung bewilligte gestern Abend das Budget 2013 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 101 Prozent. Ebenfalls auf Zustimmung stiess die Reorganisation der Gemeindewerke und der Kredit für die Sanierung des Hallenbades.
Es ist eine Abteilung für Elektrizitätswerk, Kommunikationsnetz, Wasserversorgung und Bauamt geplant. All diese Bereiche befinden sich schon heute im Werkhof. Eine Verwaltungskommission bestehend aus 5 bis 7 Mitgliedern wird die neu organisierten Gemeindewerke leiten.
Weiter hiessen die Stimmberechtigten zwei Kredite gut. So wurden für die Sanierung des Hallenbads 222 000 Franken gesprochen. Somit ist der Betrieb des Hallenbades, das Anfang der 70er-Jahre in Betrieb genommen wurde, auch für die Zukunft gesichert. Das Hallenbad im Shoppi ist Teil der Anlagen, die das Shoppi der Gemeinde gemäss Dienstbarkeitsvertrag zur Verfügung stellen muss. Deshalb wird das Einkaufszentrum mit zwei Millionen Franken den grössten Anteil der Baukosten von rund 2,2 Millionen Franken übernehmen.
318000 Franken wurden für die Erstellung eines Masterplans bewilligt. Mit diesem will die Gemeinde Auskünfte erlangen, wie der Lebensraum in Zukunft aussehen soll und wo die Menschen leben sollen. Der Masterplan wird in drei Phasen erstellt.