Handball NLB
Zwei erfahrene Spieler neu im Team: Badener Handballer erhalten Verstärkung

Am Samstag um 18 Uhr kommt es in der Badener Halle Aue zum Spitzenkampf: Der STV Baden empfängt den HSC Kreuzlingen.

Drucken
Tobias Wipf und Christian Appel verstärken neu Städtli Baden.

Tobias Wipf und Christian Appel verstärken neu Städtli Baden.

zvg/Franco Bassani

Das ambitionierte Team vom Bodensee gehört zu den Top-Aufstiegskandidaten der Saison und zählt in seinem Kader nicht weniger als zehn Ausländer. Darunter die beiden Topskorer Paul Kaletsch und Drenit Tahirukaj. Die letzten sechs Spiele hat Kreuzlingen gewonnen und unter anderem mit dem deutlichen Sieg gegen Leader Horgen ein Zeichen ­gesetzt.

Die Badener können auf zwei Neuzugänge zählen, die bei der Abwehrarbeit in den Trainings bereits positive Akzente setzen konnten, wie der Verein mitteilt. Tobias Wipf ist in seiner langen Handballkarriere schon bei verschiedenen NLA-Teams zwischen den Pfosten gestanden, so bei Amicitia, Suhr Aarau und Stäfa).

Nun wechselt der 37-jährige Routinier vom Erstligisten TV Muri zu Städtli, um die Lücke neben Marco Wyss zu füllen, die durch den familienbedingten Abgang von Milan Cucuz ­entstanden ist.

Christian Appel ist aus beruf­lichen Gründen in die Schweiz gekommen und kürzlich nach Baden gezogen. Der 33-jährige Rechtshänder hat beim HSG Hanau in der 3. Bundesliga und zuletzt in der Oberliga gespielt. Bei Baden wird Christian Appel in variabler Position zum Einsatz kommen, er soll speziell die Verteidigung festigen. (az)