Handball
U15-Junioren der HSG Aargau Ost sind Schweizer Meister – nach furioser Aufholjagd

Zum Schluss war es ein Hitchcock-Krimi: Die U15-Handballer der HSG Aargau Ost triumphieren im Playoff-Final um die Schweizer Meisterschaft bei Kadetten Schaffhausen.

Philipp Zimmermann
Drucken
Die U15-Handballer der HSG Aargau Ost jubeln ausgelassen.

Die U15-Handballer der HSG Aargau Ost jubeln ausgelassen.

Christoph Rechsteiner

Kurz vor der Pause, in der 26. Minute, sanken die Hoffnungen der HSG Aargau Ost auf den Tiefpunkt: Mit 18:9 gingen da die U15-Elite-Junioren von Kadetten Schaffhausen im Playoff-Rückspiel um die Schweizer Meisterschaft in Führung. Der Titel des Schweizer Meisters war nun in weiter Ferne.

Für den Favoriten aus Schaffhausen dagegen, der nach der Meisterschaftsrunde Platz 1 belegt hatte, schien die grosse Feier angerichtet. Mit 28:27 hatte das Team der Aargauer, bestückt mit den grössten Talenten der Vereine aus dem Raum Baden-Zurzibiet-Brugg, das Hinspiel zu Hause gewonnen.

«In der Pause waren die Junioren sehr niedergeschlagen», schildert Stefan Künzi, der die Aargauer mit Rolf Wiedmer trainiert, die Stimmung in der Kabine. Den Rückstand hatten sich die Aargauer früh eingehandelt – 1:8 hiess es nach knapp zehn Minuten. Künzi:

«Die Schaffhauser haben sehr körperbetont verteidigt, die Schiedsrichter haben viel zugelassen. Wir brauchten lange, bis wir uns darauf eingestellt hatten. Und im Angriff gelang uns fast nichts.»

Doch nach dem Seitenwechsel starteten die jungen Aargauer eine furiose Aufholjagd. Ihre Verteidigung samt Goalie war nun kaum mehr zu überwinden: Dank 8:1-Treffern zwischen der 36. und 48. Minute schlossen sie wieder zu den Schaffhausern auf, welche das Duell in der Meisterschaft im Oktober mit 24:22 gewonnen hatten. «Das Wichtigste war, dass wir den Glauben nicht aufgegeben haben», blickt Künzi zurück.

Hitchcock-Krimi in der Schlussphase

Die Begegnung wurde in der Schlussphase zum Hitchcock-Krimi. Drei Minuten vor Abpfiff führte die HSG mit 29:27. Damit hätte Schaffhausen wegen der Auswärtstore-Regel noch vier Treffer gebraucht, um Meister zu werden. 90 Sekunden vor Ende stand es 29:29, und ein Aargauer musste nun für 2 Minuten vom Feld.

Doch das Nervenkostüm der HSG-Spieler hielt dem hohen Druck stand – mit zwei Mann weniger sicherten sie sich sogar den 31:30-Sieg. Kurz nach dem Schlusspfiff tanzten sie auf dem Feld und ihre Trainer lagen sich in den Armen, während ihre Kontrahenten mit den Händen vor dem Gesicht zu Boden sanken. «Wenn man schon fast verloren hat, freut man sich umso mehr», sagt Trainer Künzi.

Erster Titel in vierter Saison

Die U15-Junioren der HSG Aargau lagen in der Vorsaison mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1, als die Saison wegen Corona abgebrochen wurde. Damals waren sie in der Poleposition fürs Final-Playoff. Der erste Schweizer-Meister-Titel der HSG Aargau Ost, im vierten Jahr der regionalen Zusammenarbeit, ist ihr dagegen definitiv nicht mehr zu nehmen.

Video vom Spiel, Statistik und Liveticker finden Sie hier.