Startseite
Aargau
Baden
Der Stadtrat hat Hans Schwendeler (55) zum neuen Direktor des Regionalen Pflegezentrums Baden (RPB) gewählt, das mit rund 300 Betten zu den grössten Pflegezentren des Kantons zählt.
Im September des letzten Jahres war das Arbeitsverhältnis mit Direktor Marc Pfirter in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst worden. Das Regionale Pflegezentrum Baden (RPB) wird seither ad interim von Andrea Martin-Fischer geführt. Nun hat der Stadtrat den 55-jährigen Hans Schwendeler zum neuen Direktor ernannt. Er wird die Stelle am 1. Mai 2014 antreten. Mit rund 300 Betten zählt der Betrieb zu den grössten Pflegezentren im Kanton Aargau.
Schwendeler verfüge über ein umfassendes Wissen im Schweizerischen Gesundheitswesen, das er sich unter anderem mit einem Masterstudium in Health Service Management erarbeitet habe, teilt der Stadtrat mit. Er leitete bis letztes Jahr als CEO und Managing Director die Aeskulap-Klinik in Brunnen und war dort für die unternehmerische, organisatorische, personelle und technische Leitung des Betriebes verantwortlich. Zudem habe er den Um- und Neubau der Klinik, grosse Informatikprojekte sowie das Prozess- und Qualitätsmanagement geleitet, heisst es in der Mitteilung weiter. Schwendeler lebt in Uetikon, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
"Hans Schwendeler hat uns durch seine Vielseitigkeit überzeugt", sagt Regula Dell'Anno, Stadträtin und Präsidentin der RPB-Kommission. Er bringe ein umfassendes Wissen im Gesundheitswesen mit. "Ausserdem ist er eine sehr initiative Führungspersönlichkeit, die Ruhe ausstrahlt."
Für die Direktorenstelle beworben hatte sich auch Andrea Martin-Fischer, welche das Amt derzeit ad interim ausübt. "Ich bin sehr enttäuscht, dass ich für die Stelle nicht berücksichtigt wurde, und kann den Entscheid nicht nachvollziehen", sagt sie. "Ich bin überzeugt, dass Kontinuität dem RPB gut getan hätte." Sie werde das Pflegezentrum verlassen, sagt Martin gegenüber der az: "Ich werde mich neu orientieren."