Startseite
Aargau
Baden
Das Beobachtungsflugzeug Stinson ist bereit für seinen grossen Auftritt am 7. «Convoy to Remember» in Birmenstorf.
Da kommt sie am Himmel über Birmenstorf geflogen, die Stinson L-5. Das US-Beobachtungsflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg im Einsatz stand, dreht eine scharfe Linkskurve. Wenige Sekunden später setzt es auf der ausgesteckten Graspiste auf. Die Anwesenden jubeln, als die Stinson mit lautem Motorengebrumme näher kommt.
«Happy landing! Das war sensationell», sagt Adrian Gerwer, OK-Präsident des grössten internationalen Militär-Oldtimertreffens der Schweiz «Convoy to Remember». Pilot Werner Meier lächelt, zieht den Fliegerhelm aus, klappt das Türchen auf und steigt aus dem Flugzeug. «Es hatte ziemlich Seitenwind. Ich musste relativ steil anfliegen», sagt der ehemalige Swissair-Pilot. In der Folge hebt Meier zwei weitere Male ab.
Der OK-Präsident hält die Probeflüge jeweils mit seinem Smartphone fest. «Ein historischer Moment», sagt Gerwer. «Es ist das erste Mal, dass eine Stinson auf dem Gemeindegebiet von Birmenstorf startet und landet.»
Bei diesem Auftritt der Stinson bleibt es indes nicht: Anlässlich des Militär-Oldtimertreffens vom 12. bis 14. August wird das amerikanische Flugzeug mit Baujahr 1942 rund zehnmal den Birmenstorfer Boden berühren. Dabei wird – erstmals in der 20-jährigen Geschichte des «Convoy to Remember» – ein US-Flugplatz im kriegsmässigen Echtbetrieb gezeigt: Das US-Airfield wird originalgetreu wie 1944 von mobilen Abwehrgeschützen verteidigt.
OK-Präsident Adrian Gerwer ist glücklich, dass die Probeflüge erfolgreich verlaufen sind: «Mir fällt ein Stein vom Herzen. Bei einem solchen Anlass ist die Sicherheit das Wichtigste.» Kein Wunder, werden doch rund 25 000 Besucher aus ganz Europa und zirka 600 Militär-Fahrzeuge erwartet. Eine Herausforderung ist es auch für den 74-jährigen Werner Meier, der die Stinson an allen drei «Convoy»-Tagen steuern wird. «Es ist speziell, auf einer Graspiste zu starten und zu landen», sagt der Pilot. Doch: «Der Flieger ist gebaut für solches Gelände, das Fahrwerk ist sehr robust.» Es mache ihm Spass, schliesslich habe er es nicht oft mit einer Piste auf einer Wiese zu tun.
Neben der Stinson gibt es viele weitere Höhepunkte für die Besucher des 7. Militär-Oldtimertreffens, das an die Befreiung Europas und die Landung der Alliierten 1944 erinnert. So wird neben der traditionellen Fahrzeugparade auf der 35 Kilometer langen Route durch das Fricktal und die Brugger Altstadt auch ein Originalflugzeug C-47 «Dakota» im Einsatz sein. Einen Auftritt in Birmenstorf hat ausserdem die Schweizer Kavallerie Schwadron 1972.