Obersiggenthal
Hawaii-Feeling zum Jugendfestauftakt

Der erste Tag des Jugendfestes stand ganz im Zeichen der Schüler, die sich bei verschiedenen Ständen beispielsweise als «lebendiger Töggelikasten» ausprobieren durften.

Nicola Imfeld
Drucken
Jugendfest Obersiggenthal 2016
4 Bilder
Jugendfest in Obersiggenthal
Jugendfest in Obersiggenthal
Jugendfest in Obersiggenthal

Jugendfest Obersiggenthal 2016

Sandra Ardizzone

Die warmen Temperaturen gestern Morgen passten perfekt zur Eröffnungszeremonie des Jugendfestes in Obersiggenthal. «Go Hawaii» lautet das Motto der Festlichkeiten, die noch bis heute Nachmittag andauern. Die Schülerinnen und Schüler liefen mit bedruckten Gasballonen kurz vor neun Uhr aufs Oberstufenzentrum (OSOS) ein und sangen gemeinsam das Jugendfestlied.

Schulleiter Bruno Glettig hielt die Ansprache passend zum Motto in einem bunten Hawaii-Hemd. «Als Kind konnte ich solche Reden nicht ausstehen, darum halte ich mich kurz», sagte er und hielt das Versprechen gleich auch ein. Alle Klassen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe hatten Stände aufgestellt, an welchen sich die Kinder im Harassenklettern, Fasslaufen oder als lebendiger «Töggelikasten» ausprobieren durften.

Dank der aufwendigen Dekoration wähnt man sich auf dem OSOS-Areal fast schon auf Hawaii. «Das sei auch das Ziel gewesen», sagt Glettig. «Wir haben viel Liebe ins Detail gesteckt.» Die Kinder haben im Werkunterricht beispielsweise Blumen aus PET-Flaschen gebastelt, oder im Zeichnen bunte Bilder gemalt.

Nachdem der gestrige Tag ganz im Zeichen der Kinder stand, sei heute die ganze Bevölkerung eingeladen, wie Glettig sagt. Um 14 Uhr spielt zum Abschluss des Jugendfestes eine Guggenmusik. «Ausserdem lassen wir alle Gasballonen in die Luft steigen», sagt Glettig. Im Anschluss kann im Festzelt noch das Achtelfinalspiel der Schweizer Fussballnati verfolgt werden.