Das Stimmvolk hat Peter Heiniger mit deutlichem Vorsprung auf Martin Christen zum Gemeindeammann gewählt .Der Vorgänger des per Ende Monat scheidenden Theo Wenger ist damit auch dessen Nachfolger.
Der 59-jährige Peter Heiniger von der Bürgerlichen Vereinigung Turgi (BVT) knüpft damit an seine Regierungszeit (1992 bis 2001) an. Das Stimmvolk hat ihm bei einer Stimmbeteiligung von 46,8 Prozent mit 373 Stimmen das Vertrauen ausgesprochen. Der SP-Kandidat Martin Christen erzielte mit 247 Stimmen einen Achtungserfolg.
Vom Ausgang nicht überrascht
«Ich freue mich auf meinen Job, den ich bereits am 1. November mit einem Senkrechtstart antreten werde», erklärt Peter Heiniger. Am 17. November leitet er bereits die erste Gemeindeversammlung – und er hofft auf rege Beteiligung. Die Gratulationen von der Gemeindekanzlei, die er am Sonntag bei seinem Besuch erhalten habe, würden ihn ebenfalls freuen und zuversichtlich stimmen, sagt der frisch Gewählte.
An seinem Arbeitsort sei alles für sein neues Nebenamt geregelt. «Ich werde am Freitagnachmittag künftig den Anliegen der Gemeinde und deren Bevölkerung zur Verfügung stehen», sagt Heiniger. Die Familie könne ihn für diese Zeit entbehren, zumal die Kinder bereits im Erwachsenenalter und selbstständig seien.
Peter Heiniger ist vom Resultat zu seinen Gunsten nicht überrascht worden. So hat es auch Martin Christen erwartet, der dem Gewählten kurz nach Bekanntwerden des Resultates gratuliert hat. «Die SP wollte den Sitz nicht kampflos hergeben», so Christen, der überzeugt ist, dass Heiniger wie schon in der vorherigen Amtszeit gute Arbeit leisten werde.