Sei es in der Küche oder in den Gängen – der Zukunftstag hat 60 Kinder ins Kantonsspital Baden (KSB) gelockt, um einen Spitalalltag hautnah mitzuerleben. Von Rettung über Radiologie bis hin zur Küche konnte Verschiedenes erlebt werden.
«So schnell wie dieses Jahr waren die rund 60 Plätze für das Rahmenprogramm zum Zukunftstag noch nie ausgebucht», sagt Stefan Wey, Leiter Kommunikation beim Kantonsspital Baden (KSB).
Der alljährliche Zukunftstag gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Tag im Arbeitsumfeld der Eltern oder sonstigen Begleitpersonen zu erleben. 60 Kinder haben heute das KSB besucht. «Eine Erfahrung mit viel Wissenswertem», sagt Wey. So haben die Kinder zum Beispiel erfahren, dass in der Spitalküche pro Jahr rund eine halbe Million Hauptmahlzeiten zubereitet werden, dass eine Auswahl von 25 verschiedenen Berufsausbildungen besteht und dass ein 11-jähriges Kind durchschnittlich 146 cm gross ist.
Über Medizin und Gesundheit
Diese und weitere Informationen haben die jungen Besucherinnen und Besucher am Donnerstag beim Begrüssungsquiz erfahren, in dem Rahel Kubik, Mitglied der Spitalleitung, und Peter Locher, Klinikmanager der Medizinischen Dienste, auf Besonderheiten aus der Gesundheitswelt hingewiesen haben.
Der grösste Teil des gesamten Rahmenprogramms war der geführte Themenparcours: In kleinen Gruppen wurde der Spitalalltag hautnah erlebt. Von Rettung über Radiologie, Pflege, Küche bis hin zur Handhygiene konnte Verschiedenes erkundigt und ausprobiert werden.