Startseite
Aargau
Baden
Zwei Andenken ans Badener Bäderquartier, ein zünftiges Znüni in Obersiggenthal und währschafte Würste vom Untersiggenthaler Grill: Für die 170 az-Leser, die am Mittwoch entlang der Limmat mitwanderten, wars wie Weihnachten.
Alles andere als weihnachtlich war aber das Wanderwetter, in der zweiten Morgenhälfte nämlich ganz schön drückend. Doch als sich eine mögliche Bescherung von oben in Form von Gewitterwolken ankündigte, waren die az-Wanderer schon wieder auf dem Heimweg - schön gestärkt und mit Geschenken im Rucksack.
Neben dem Wanderbecher für heisse und kalte Getränke von az Aargauer Zeitung und Aargau Tourismus, bekamen die Teilnehmer auf der 13. Etappe von Baden nach Untersiggenthal auch eine Körperlotion geschenkt. Patrik Erne vom Atrium-Hotel Blume erklärte, sein «Aqua Salus» sei mit Badener Thermalwasser angereichert.
Und damit das Bäderquartier nach der Schliessung des Thermalbads ein bisschen belebt bleibt, verteilte die Badener Stadtführerin Silvia Hochstrasser auch gleich noch Rabattgutscheine für das Novum Spa im Hotel Limmathof.
Zünftige Stärkung
Die Gemeinde Obersiggenthal empfing die az-Wanderer im Alterszentrum Gässliacker mit Kaffee und Gipfeli, Speckzopf und - sehr interessant - Birchermüesli in Riegelform. Vizeammann Hansruedi Hess erklärte den Wanderen, die aus dem ganzen Kanton in den Ostaargau gekommen waren, was es mit den verschiedenen Dorfnamen der politischen Gemeinde Obersiggenthal auf sich hat.
Nachdem die Wanderer auf dem Siggenthaler Feld und in Turgi unten ganz schön ins Schwitzen gekommen waren, brutzelten bei der Ruine Freudenau in Untersiggenthal am schattigen Aareufer nur noch die Köhlerwürste, mit denen Vizeammann Ueli Eberle die Gruppe willkommen hiess. Ja, richtig, am Aareufer: Das Wasserschloss war passiert, die Limmat hinter sich gelassen. Und ja, Köhlerwürste: Im September führt der Köhlerverein Siggenthal ein Köhlerfest durch. Vereinspräsident Daniel Hitz konnte sich die Bemerkung nicht verkneifen, dieses dauere dreimal so lang wie das Badener Stadtfest im August.