Baden
Hier geniesst man die Ruhe fernab vom städtischen Trubel

Das Liegehalle-Beizli auf der Baldegg ist ein beliebter Ort in der Natur, wo man gerne verweilt und Wähe geniesst.

Barbara Scherer
Drucken
Auf der Baldegg – zwischen Restaurant und Wasserturm – liegt die idyllische Wiese bei der Liegehalle.

Auf der Baldegg – zwischen Restaurant und Wasserturm – liegt die idyllische Wiese bei der Liegehalle.

bs

Zwischen Wiesenlandschaft und umgeben von Laubbäumen liegt das Liegehalle-Beizli auf der Baldegg, fünfzehn Minuten Busfahrt vom Bahnhof entfernt. Zu Fuss gelangt man über die Allmend zur Baldegg. Die grüne Oase der Liegehalle befindet sich versteckt zwischen Bäumen. Der Blick schweift über die saftigen Sommerwiesen.

Unter der Leitung von Annamarie und Thomas Burger will die Liegehalle den Ruhesuchenden im Sommer ein Plätzchen fern ab vom städtischen Trubel bieten. «Wir halten die Tradition aus der Zeit aufrecht, als sich die Badegäste hier oben entspannt haben», sagt Annemarie Burger.

So gibt es die traditionelle Liegewiese neben dem Beizli. Für einen Fünfliber kann sich der Gast einen Liegestuhl schnappen und gemütlich darin den Tag verbringen.

Erholung auch über Mittag

Dabei kann man sich am Rauschen der Blätter und am Gezwitscher der Vögel erfreuen. So zieht die Liegehalle vorwiegend ältere Leute an. Zur Mittagszeit finden aber auch viele Geschäftsleute den Weg in die grüne Oase.

«Auch Kinder sind willkommen, aber wir sind kein Spielplatz», sagt Burger. Rund um die Uhr gibt es Wurst vom Grill, worüber sich hungrige Wanderer erfreuen. Berühmt ist die Liegehalle zudem für ihre Wähe, deren Rezept seit 50 Jahren Bestand hat.

«Einige unserer Gäste kommen extra für die Wähe hier hoch», sagt Burger mit einem Lachen. Auf selbst gemachtes Essen legt man in der Liegehalle allgemein grossen Wert.

Regionalität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. So sind alle Weine aus dem umliegenden Gebiet und das Fleisch vom Metzger in der Stadt. Sonntags bietet das Beizli ein Buffet auf Voranmeldung an, ein kleines oder grosses Zmorge gibt es auch ohne Anmeldung.

Offen hat der gemütliche Ort aber nur tagsüber bei schönem Wetter, was vorzeitig auf der Homepage angekündigt wird. Abends kann sie für private Anlässe bis 23 Uhr gemietet werden.

Die meisten Gäste verzeichnet das Beizli an sonnigen Sonntagen, wenn es die Leute aus der Stadt in die Natur hinaustreibt. Wer sich nicht in den Liegestuhl legen möchte, kann es sich an den blumengedeckten Tischen auf der Wiese gemütlich machen. Sollte es doch einmal unerwartet zu regnen beginnen, bietet das kleine Häuschen Schutz.