Turgi
Hier wehte der feine Duft der Globalisierung

Das Begegnungsfest wurde zum Treffpunkt verschiedenster Kulturen. Die 300 Sitzplätze in der Mehrzweckhalle waren bis auf den letzten besetzt.

Philippe Neidhart
Drucken

Der würzige Geruch von Curry hängt in der Luft, als man die Mehrzweckhalle in Turgi betritt. Eine Frau sri-lankischer Herkunft huscht mit einem Teller von Raclette vorbei, ein Engländer hält eine Frühlingsrolle in der Hand. Die mit Herbstlaub dekorierten Tische sind voll Leckereien verschiedenster Art. Denn am Begegnungsfest hatte man die Chance, einen Einblick in die kulinarischen Errungenschaften verschiedenster Kulturen zu erhalten und mit den Köchinnen und Köchen ins Gespräch zu kommen.

Plätze waren restlos ausgebucht

Vom Salat bis zum süssen Dessert gab es in der Mehrzweckhalle in Turgi alles, was das Herz begehrte. So konnte man sich an neun verschiedenen Ständen seine persönliche kulinarische Weltreise zusammenstellen. Dieses Angebot wurde vom Turgemer Volk dann auch rege genutzt. Die 300 Sitzplätze in der Mehrzweckhalle waren bis auf den letzten besetzt, sodass sich einige im Stehen verpflegen mussten.

Organisiert wurde der Anlass von «Turgi für alle». Insgesamt waren rund 100 Personen aus der Gemeinde an der Durchführung des Begegnungsfestes beteiligt. So war man auch nicht gross auf Werbung angewiesen. «Man hat einfach seine Nachbarn und die eigene Volksgruppe eingeladen», sagt Mitorganisatorin Gabi Schaffner. Ausserdem war schon das erste Begegnungsfest im Jahr 2007 ein voller Erfolg. Und dies nicht ohne Grund, denn in Turgi leben Menschen aus rund 50 Nationen. Um diese Menschen ins Dorfleben zu integrieren, organisiert «Turgi für alle» nebst dem Begegnungsfest rund ums Jahr Anlässe wie Spiel- und Filmabende oder interkulturelle Kochkurse.

Auch für Unterhaltung gesorgt

Tamilische Kinder in Anzügen tanzen auf dem Gang der Mehrzweckhalle, laut zählen sie den Takt zu jedem Schritt mit. Es ist das letzte Training für ihren Auftritt, der in wenigen Minuten auf der Bühne der Mehrzweckhalle stattfinden wird. Denn nebst der grossen Palette an Essen wurde von «Turgi für alle» auch ein kleines, multikulturelles Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Nebst der tamilischen Gruppe schwangen auch Russen das Tanzbein – begleitet von einer Sängerin. Zudem wurde Schweizer Ländlermusik gespielt und eine internationale Line-Dance-Gruppe zeigte ihr Können. Für die Kinder, die keine Lust auf etwas zu essen hatten, standen eine Spielecke und die Turnhalle im Untergeschoss zur Verfügung.