Würenlingen
Hornkuh, Zahntüfeli und 15'000 Besucher: So schön war der grösste Fasnachtsumzug im Aargau

Unter den Augen von rund 15'000 Schaulustigen präsentierten die Umzugsteilnehmer in Würenlingen die Früchte ihrer monatelangen Arbeit. Und die können sich sehen lassen.

Sandra Meier
Drucken
Schlümpfe nehmt euch in Acht: Hier kommt Gargamel!
63 Bilder
Mit Hörner besch de Börner au ohni Subventiho(r)n: Keller und Meier's Kinder, Würenlingen
Die Fasnachtsgesellschaft Würenlingen organisiert den Umzug seit 51 Jahren.
150 Johr Kaugummi im Muul, au Zahntüfeli finded das kuul Dorfbachsörpfler, Würenlingen
Der Wagen der Dorfbachsörpfler unter dem Mitto: i 50 Jahr Kaugummi im Muul, au Zahntüfeli findet das kuul.
150 Johr Kaugummi im Muul, au Zahntüfeli finded das kuul, Dorfbachsörpfler, Würenlingen
10 Johr Turbolänze ChLiNi Feiglinge, Fislisbach
Auf der Ehrentribüne.
Schneewittchen und die 46 Zwerge: Guggenmusik Gipsbachschluderi, Ehrendingen
Flashback Guggenmusik Hornfäger, Leuggern
Gremlins at the movie night: Andalusier Clique Mellige, Mellingen
Wer macht hier den Wermuth? SVP-Ständeratskandidat Hansjörg Knecht zeigt Humor und zieht sich spontan eine Cédric-Wermuth-Maske über.
Impressionen vom Umzug.
Blau, klein und weiss! Spez Kafi Clique, Würenlingen
Schwing und Älplerfest Windisch Gruftis, Windisch
Impressionen vom Umzug.
Horn-Kuh: D Wehntaler, Niederweningen
Bärgmänsch: Guggenmusik Teemöckeguuger, Würenlingen
Blau, klein und weiss! Spez Kafi Clique, Würenlingen
Wiä diä alt fasnacht: Guggenmusik Laubberggugger, Wil
Schnupf, Schnaps und EFW Guggenmusik Eichlefääger, Würenlingen
Impressionen vom Umzug.
Schnupf, Schnaps und ARGE Schwanz ARGE Schwanz, Würenlingen
130 Jahre Charlie Chaplin Mehlsuppeschlürfer, Würenlingen
Esch es wörklich wohr,d Mondlandig vor 50 Johr?! Chäppelibööge, Würenlingen
Esch es wörklich wohr,d‘ Mondlandig vor 50 Johr?! Chäppelibööge, Würenlingen
Esch es wörklich wohr,d Mondlandig vor 50 Johr?! Chäppelibööge, Würenlingen
Schnupf, Schnaps und ARGE Schwanz ARGE Schwanz, Würenlingen
Las Nonnas Sonnenuntergang, Würenlingen
Las Nonnas Sonnenuntergang, Würenlingen
Impressionen vom Umzug.
Die luschtige Dietiker... Die luschtige Dietiker..., Dietikon
Impressionen vom Umzug.
Impressionen vom Umzug.
Wer hat an der Uhr gedreht oder ist die Zeit verkehrt? Fasnachts AG, Würenlingen
Wer hat an der Uhr gedreht oder ist die Zeit verkehrt? Fasnachts AG, Würenlingen
Der Fastnachtsumzug in Würenlingen 2019 war sehr farbenprächtig und begeisterte das Publikum.
Wü-Town goes China-Town Höll-Höckler, Würenlingen
Steihärt Guggenmusik Steibruchschränzer, Würenlingen
Fortnite feat. by wuerlikids wuerlikids, Würenlingen
Fortnite feat. by wuerlikids, Würenlingen
Mad Max 40 Jahre Breitenquartier, Würenlingen
Mad Max 40 Jahre Breitenquartier, Würenlingen
Mad Max 40 Jahre Breitenquartier, Würenlingen
Mad Max 40 Jahre Breitenquartier, Würenlingen
Mad Max 40 Jahre Breitenquartier, Würenlingen
Alle für einen, einer für alle und einer geht noch rein Guggenmusik Vollgaschlöpfer, Wiezikon
Der Fastnachtsumzug in Würenlingen 2019 war sehr farbenprächtig und begeisterte das Publikum.
Der Fastnachtsumzug in Würenlingen 2019 war sehr farbenprächtig und begeisterte das Publikum.
Alle für einen, einer für alle und einer geht noch rein Guggenmusik Vollgaschlöpfer, Wiezikon
Der Fastnachtsumzug in Würenlingen 2019 war sehr farbenprächtig und begeisterte das Publikum.
Der Fastnachtsumzug in Würenlingen 2019 war sehr farbenprächtig und begeisterte das Publikum.
Mini Chäferli, dini Chäferli Kindergarten Dorf, Würenlingen
Wü-Town goes China-Town Höll-Höckler, Würenlingen
Fast 'n' Loud Guggenmusik Seifesüder, Leibstad
Aussen Prunk - innen Stunk Reederei AG, Würenlingen
Aussen Prunk - innen Stunk Reederei AG, Würenlingen
Der Präsident der Fasnachtsgesellschaft Würenlingen
Fasnachtsgesellschaft, Würenlingen
Projekt Siggenthal Guggenmusik Räbefoniker, Untersiggenthal
Fastnachtsumzug Würenlingen
Mini Chäferli, dini Chäferli Kindergarten Dorf, Würenlingen
Problem gelöst!!! Drei Generationen, Brugg

Schlümpfe nehmt euch in Acht: Hier kommt Gargamel!

Sandra Meier

Ist das Cédric Wermuth, der gerade an uns vorbeiläuft? Nein, es ist SVP-Ständeratskandidat Hansjörg Knecht, der sich für die AZ zum Narren macht und eine Maske seines SP-Konkurrenten überzieht. Als Narr ist er an diesem Sonntag in guter Gesellschaft: Der Fasnachtspräsident von Würenlingen hat zum Umzug geladen – und Tausende sind seinem Ruf gefolgt.

Unter dem Motto «Mer lönd d’Chele im Dorf» feierte das Eichledorf seine sechstägige Fasnacht, die sich heuer bereits zum 51. Mal jährt. An das Sprichwort hielt sich allerdings keiner der Umzugsteilnehmer: Kein Aufwand wurde gescheut, um dem Besucher vorzuführen, warum es sich lohnt, an diesem Tag nach Würenlingen zu pilgern.

Teilnehmer aus dem Breitenquartier zeigten mit beeindruckenden Wagenkompositionen, die sie dem 40-jährigen Jubiläum des Actionstreifens «Mad Max» widmeten, dass Fasnacht nicht immer farbenfroh sein muss. Unter dem Motto «Mit Hörner besch de Börner» nahmen Keller und Meier's Kinder die Hornkuh-Initiative aufs Korn. Die Chäppelibööge feierten 50 Jahre Mondlandung mit einer gigantischen Rakete, die sich nur mit viel Geschick über die engen Dorfstrassen manövrieren liess.

Doch nicht nur internationale und nationale Themen fanden ihren Weg unter die 38 Sujets. So mokierte sich die Reederei AG über die neuen WCs des Dorfkindergartens: «Aussen Prunk – innen Stunk» war an vorbeirollenden Toilettenkabinen zu lesen. Doch Vorsicht: Wer sich auf das vermeintlich stille – wirklich ziemlich schäbig wirkende – Örtchen wagte, wurde mit einem Konfettibläser gequält. Überhaupt haben Konfettischeue an dieser Fasnacht nichts verloren: Rund 1,4 Tonnen der bunten Papierschnipsel liessen die Fasnachtsgruppen über die Köpfe der Besucher rieseln.

Die Würenlinger Fasnacht – ein Brauchtum

«Unsere gewaltigen Wagen sind einfach einzigartig», sagt denn auch Fasnachtspräsident André Wenzinger voller Stolz. Unzählige Arbeitsstunden investieren die Umzugsteilnehmer jedes Jahr in ihre Fasnachtssujets. Die Hälfte der 38 Nummern kommt von Würenlinger Gruppen. Und diese arbeiten bis zu einem halben Jahr mehrmals wöchentlich für diesen einen Tag. An anderen Umzügen nehmen die Würenlinger nur selten teil; meist sind ihre Wagen so gewaltig, dass sie Strassen ausserhalb des Dorfes gar nicht befahren dürfen.

So gewaltig etwa wie die knapp 10 Meter hohe Kaugummimaschine, mit der die Dorfbachsörpfler als Zahnteufel das 150-jährige Jubiläum des Kaugummis zelebrierten. Die Gruppe zählt mit 82 Mitgliedern zu den grössten Fasnachtscliquen im Dorf. «Die Fasnacht stärkt den Zusammenhalt unter den Dorfbewohnern», erklärt Christoph Birchmeier, Oberhaupt der Dorfbachsörpfler. «Es ist ein Brauchtum, das unsere Eltern ins Leben riefen und wir mit unseren Kindern nun fortführen.»

Der Umzug war nicht nur ein Spektakel für die Augen: Elf Guggen reihten sich unter die 38 Fasnachtssujets und heizten den Besuchern als «Bärgmänsch» oder «Schneewittchen und die 46 Zwerge» gehörig ein. Auch das Wetter spielte mit: Sonnenstrahlen und blauer Himmel bescherten der Fasnachtsgesellschaft Rekordzahlen. 15'000 Schaulustige standen an den Strassenrändern und bestaunten die Früchte monatelanger Arbeit. Für Präsident Wenzinger ein mehr als gelungener Fasnachtssonntag: «Es war einfach unglaublich, besser hätten wir uns den Umzug nicht wünschen können», sagt er zufrieden. Und etwas heiser.