Der parteilose Gemeinderat Philippe Rey will Vizeammann werden. In unserer Frageserie sagt er, wie der Gemeinderat das Gewerbe fördert und dass im Jahr 2040 im Wettinger Tägi Rollator-Rennen veranstaltet werden.
Da verweise ich auf die Meinung des Gesamt-Gemeinderates, der sich mit einem klaren Ja dazu geäussert hat.
Wettingen verbindet: Die drei Leuchtsterne Garten-, Sport- und Generationenstadt befinden sich in einem «rolling process», den der Gemeinderat aktiv vorantreibt. Bestes Beispiel ist das Tägi . . .
Der Gemeinderat tut das Menschen- und Gesetzesmögliche, um die Rahmenbedingungen zu optimieren. Beispiel: Masterplan Landstrasse.
Ob ja oder nein: Das wird der Gesamtgemeinderat an der Budgetdebatte erklären und begründen.
2040 bin ich längst pensioniert. Im Altersheim hat’s 2040 eine Bluesband mit Proberaum (ich spiele dann Gitarre), es finden Rollator-Rennen im Tägi statt und die Landstrasse ist belebter als die Zürcher Bahnhofstrasse. Im Ernst: Ich bin kein Wahrsager . . .
Das waren zwei. Old Shatterhand: sichere Hand, schöne verzierte Silberbüchse, Verhandlungsgeschick, cooler Typ. Und mein welscher Grossvater: Degustator, Jäger, Chauffeur, chilliger Typ.
Comic-Figuren waren nie meine Vorbilder, aber ich mochte Asterix und ich sammle Schlümpfe. Jawohl, Schlümpfe. Aber Vorbilder sind sie deswegen nicht . . .
Ich würde gerne mal einen Tag mit Banksy verbringen. Oder mit dem Pianisten András Schiff. Oder mit dem Queen-Gitarristen Brian May.
Mein grösster Stolz sind meine Söhne. Niederlagen hatte ich eine Menge, aber ich schaue lieber vorwärts.
Ich halte meine eigene Meinung aus, stehe zu meinen Fehlern und brauche nicht zu lügen.