Ständeratswahl
«Ich würde den Tag gerne mit Roger Federer und seiner Familie verbringen»

Das «Badener Tagblatt» fühlt den Aargauer Ständeratskandidaten auf den Zahn. Den Auftakt bildet SP-Kandidatin Pascale Bruderer. Sie verrät etwa, welches der Held ihrer Kindheit war. Lesen Sie morgen die Antworten von Liliane Studer (EVP).

Drucken
SP-Ständeratskandidatin Pascale Bruderer.

SP-Ständeratskandidatin Pascale Bruderer.

Alex Spichale

12 Fragen an Pascale Bruderer

1. Wann haben Sie das letzte Mal geweint und weshalb?

Als unsere Tochter Amélie das Licht der Welt erblickt hat. Aus Dankbarkeit, Erschöpfung, Glück.

2. Was macht Baden besser als Aarau und umgekehrt?

Baden macht das Spanisch Brötli besser, Aarau den Bachfisch.

3. Welches ist der Held ihrer Kindheit?

Die rote Zora.

4. Haben Sie schon einmal im Stadtcasino Baden gespielt?

Ja, ein einziges Mal - und der Einsatz war etwas gar schnell weg.

5. Was haben Sie für einen Tick?

Keinen einzigen.

6. Welches ist der schönste Ort im Zurzibiet?

Da fallen mir ganz viele ein; zum Beispiel die gemütliche Familien-Feuerstelle mitten im Tierpark Bad Zurzach.

7. Sie können einen Tag mit einem Weltstar verbringen. Wen würden Sie auswählen, was würden sie tun?

Mit Roger Federer und Familie, irgendwo in der Nähe eines grossen Spielplatzes.

8. Wenn Sie Badener Stadtammann mit diktatorischen Kompetenzen wären: Was würden Sie als erstes tun?

Das diktatorische Regime rückgängig machen. Sofort!

9. Sie erhalten einen Gutschein für eine Schönheits-OP. Wo würden Sie ansetzen?

Beim rechten kleinen Zeh.

10. Sollte Baden mit umliegenden Gemeinden zu einer grossen Regionalstadt fusionieren?

Ich befürworte eine breite Diskussion dazu, aber ohne Druck betreffend Zeit und Ergebnis. Solche Schritte können nie «von oben» verordnet werden, sie müssen «von unten» getragen sein.

11. Haben Sie Geld gespendet für die Flüchtlinge (und falls ja, wie viel)?

Ja, 250 CHF.

12. Wann haben Sie zuletzt gelogen?

In meinen Antworten auf Frage 5 und 9.