Baden
Im Blackball wird die letzte schwarze Kugel versenkt

Noch rollen die Kugeln über die Billardtische der Black Ball Billard-Lounge in Baden. Doch schon bald werden sie definitiv versenkt: Ende Juni wird das Lokal geschlossen.

Jerome Jacky
Drucken
André Seiler will Billardkugeln weiterhin zum Rollen bringen.

André Seiler will Billardkugeln weiterhin zum Rollen bringen.

ej

Die Black Ball Billard-Lounge, die 2003 im Untergeschoss des AZ-Hochhauses eröffnet wurde, überzeugte mit einem einfachen Konzept. Nebst Billard, Snooker und Getränken bot André Seiler, Inhaber der Lounge, Snacks und alkoholfreie Drinks in gemütlicher Atmosphäre an. Im Verlauf der Jahre baute Seiler das Angebot rege aus. Nebst regelmässigen Billardwettbewerben organisierte er auch Pokerturniere. Mit vergleichsweise kleinen Buy-ins konnte sich der Laie in Poker versuchen.

Das Jahr 2010 war für Seiler ein Schicksalsjahr. Ab Mai wurde im Kanton Aargau das Rauchen in öffentlichen Räumen verboten. «Mit unserer Lounge im Untergeschoss sind wir nun nicht mehr mit anderen Bars in der Umgebung konkurrenzfähig», erklärt Seiler. Der Raucher bevorzuge Restaurationsbetriebe mit ebenerdigen Raucherplätzen und wolle keine Treppen steigen. Dies habe die Bar stark zu spüren bekommen. Im selben Jahr entschied das Bundesgericht, Pokerturniere ausserhalb von Casinos zu verbieten. Damit fiel zusätzlich ein ganzer Geschäftsteil weg. «Mit Billard alleine ist es nicht mehr möglich, ein so grosses Lokal zu finanzieren», erklärt André Seiler.

Nun ist Seiler gezwungen , ein kleineres Lokal zu suchen. Baden verlassen will er aber nicht. «Neben uns gibt es momentan keinen anderen ähnlichen Betrieb», stellt Seiler fest. Man sei aktiv auf der Suche nach einer neuen Bleibe, bisher aber ohne Erfolg. So schwebend die Situation auch ist: Konzeptlos ist Seiler nicht. Am neuen Ort soll ein einfacher Billardbetrieb entstehen mit einer kleinen Getränkeecke. Was nach dem Abgang des Black Balls mit dem Untergeschoss des AZ-Hochhauses geschieht, ist momentan noch ungewiss.