Startseite
Aargau
Baden
Am kommenden Wochenende findete auf der Bernau das Landhockey-Europacup-Tournier statt. Acht Mannschaften aus sieben Nationen treten gegeneinander an.
Vom kommenden Freitag bis zum Pfingstmontag findet auf dem Landhockeyplatz Bernau in Wettingen das Europacupturnier der Männer mit acht Mannschaften aus sieben Nationen statt. Dies soll für die Gemeinde weit mehr als nur ein sportliches Highlight werden.
Den ersten Erfolg als Organisator konnte Rotweiss Wettingen bereits vor dem Anspiel erzielen: Über die Pfingstfeiertage finden im ganzen Kontinent zahlreiche Europacupturnier der Männer und Frauen in den verschiedenen Stärkeklassen statt. Doch die EHF-Präsidentin Marijke Fleuren hat sich entschieden, beim Turnierauftakt am Freitag in Wettingen dabei zu sein. Dies ist eine grosse Ehre für Rotweiss Wettingen, hatte die Holländerin doch zahlreiche andere Einladungen. Fleuren ist die höchste Funktionärin im europäischen Landhockey und hat damit die gleiche Bedeutung und denselben Stellenwert wie beispielsweise UEFA-Präsident Michel Platini im Fussball. «Wichtig für uns ist es, den Namen Wettingen als Austragungsort in ganz Europa bekannt zu machen», unterstreicht OK-Präsident Beat Brunner. Der ehemalige Einwohnerratspräsident ist seit kurzem auch Präsident des Schweizer Serienmeisters.
Ein Europacupturnier ist nicht nur für die Mannschaft von Cheftrainer Kudi Müller eine grosse Herausforderung, sondern für den ganzen Verein. Besonders die Logistik für ein Turnier mit acht Mannschaften aus sieben Nationen stellt hohe Anforderungen.
Dass der Endspurt einmal mehr hektisch werden wird, wusste das 10-köpfige Organisationskomitee. Die ersten Sitzungen fanden bereits vor Weihnachten statt. Der Anforderungskatalog des europäischen Landhockeyverbandes ist umfangreich und wird bei jeder Austragung höher. Zudem muss für das viertägige Turnier ein Budget von rund 45 000 Franken gestemmt werden. Deshalb hoffen die Organisatoren auf einen grossen Besucheraufmarsch, damit die Kosten gedeckt werden können.
Der grösste Knackpunkt neben der Mittelbeschaffung ist denn auch, genügend Personal für die vier Turniertage zu finden. Doch bereits vorher wird die Bernau auf Vordermann gebracht und europacuptauglich gemacht. Die Motivation, die ganze Arbeit und auch das finanzielle Risiko auf sich zu nehmen, umreisst Brunner so: «Wir hoffen einen grossartigen Anlass zu Hause für die eigenen Fans präsentieren zu können.» Doch auch abseits vom Spektakel auf dem Kunstrasen wird einiges geboten: «Die Zuschauer können europäisches Spitzenhockey mit einer tollen Infrastruktur und einem grandiosen Catering geniessen», betont der OK-Präsident. So soll der Europacup auch ein gesellschaftliches Highlight für die Gemeinde werden mit einem Galaabend sowie einem Behörden- und Sponsorenapéro.
Spielplan Fr., 22. Mai : Ab 11 Uhr erste Partien. 17.45 Uhr: Servette Genf – Rotweiss Wettingen. Sa., 23. Mai: Ab 10 Uhr erste Partien. 16.45 Uhr: Bohemians Prag – Rotweiss Wettingen. So., 24. Mai: Ab 10 Uhr erste Partien. 16.45 Uhr: Cardiff – Rotweiss Wettingen. Mo., 25. Mai: Finalpartien auf der Bernau in Wettingen ab 8.15 Uhr.