Otelfingen
Im kleinsten Zirkuszelt doch wie die Grossen

31 unterhaltsame Nummern umfasst dieses Jahr das abwechslungsreiche Programm des Jugendzirkus Otelli. Schon wie die Grossen schlugen die Artistinnen und Artisten Räder und Saltos auf Balken, balancierten auf Seilen.

Salomé Meier
Drucken
Grosse Zirkusartisten im kleinen Jugendzirkus Otelli in Otelfingen
4 Bilder
Die kleinen Artisten präsentieren sich bereits wie die grossen Profis
Waghalsige Equilibristik in der Manege
Mut und Gleichgewicht unter der Kuppel des Zirkuszeltes

Grosse Zirkusartisten im kleinen Jugendzirkus Otelli in Otelfingen

msa

Seit 26 Jahren werden im kleinsten Zirkuszelt der Schweiz die Kleinen zu Grossen und zeigen ihr Können. Dieses Jahr steht das Programm ganz unter dem Motto Krimi. Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche probten ein Jahr lang für diesen Auftritt. Die drei Clown-Detektivinnen und ein Kommissar führten durch das Zirkusprogramm – immer dem Dieb des Umschlages mit den 1000 Franken des Zirkus Otelli auf den Schlichen.

31 Nummern übten die Otelli-Artisten ein. Vom Kabarett, Hokuspokus, Seiltanzen, Jonglieren über die Tierdressur: Es war alles dabei. Als Zuschauer wurde man immer wieder überrascht von den beeindruckenden Darbietungen, ebenso von der Vielfältigkeit und Kreativität des Programmes.

Schon wie die Grossen schlugen die Artistinnen und Artisten Räder und Saltos auf Balken, balancierten auf Seilen, während sie jonglierten, und brachten das Publikum mit lustigen Clownszenen zum Lachen. Die Bühne, die Requisiten, das eigene Orchester, die Kostüme – alles ist sorgfältig ausgewählt und aufwendig gemacht, was die Vorstellung zu einem richtigen Zirkuserlebnis werden lässt.

Im Rampenlicht stehen

«Die Kinder sollen nicht nur ihren circensischen Spiel- und Nachahmungstrieb ausleben, sondern sich produzieren und als kleine Stars im Rampenlicht stehen können, dabei Hemmungen abbauen und Selbstvertrauen finden»; sagt Fritz Zollinger, Organisator und Leiter des Jugendzirkus. Neben dem Stolz auf die eigene Leistung sei das Gemeinschaftserlebnis wichtig: Gemeinsamer Aufbau von Darbietungen, Rücksichtnahme, Toleranz, Mitverantwortung, Ausdauer und Konzentration würden grossgeschrieben und den Kindern auch fürs spätere Leben etwas bringen.

Der Jugendzirkus Otelli zeigt jedes Jahr an zwei Wochenenden siebenmal sein Programm auf dem Pausenplatz des Kindergartens Sandacker. Am nächsten Wochenende finden jeweils am Freitag, 19 Uhr, Samstag, 14.30 und 19 Uhr sowie am Sonntag die Derniere um 11.00 Uhr statt. Mehr Information und Tickets unter www.otelli.ch.