Neuenhof
In 20 Jahren will Neuenhof «attraktives Stadtquartier» von Baden sein

Mit einem umfassenden Katalog zeigt die Gemeinde Neuenhof auf, wie sich die Gemeinde in den nächsten 20 Jahren entwickeln soll. Ziel: Neuenhof soll zum «attraktiven Stadtquartier» Badens mit 10000 Einwohnern und 2500 Arbeitsplätzen werden.

Dieter Minder
Drucken
Neuenhof heute

Neuenhof heute

zvg

Der Zielkatalog dient als Vorgabe für das räumliche Gesamtkonzept und die Revision der Nutzungsplanung, die bis 2015 verabschiedet werden soll. Demnach wird Neuenhof wird zum attraktiven «Stadtquartier» in der Region Baden mit rund 10'000 Einwohnern und 2'500 Arbeitsplätzen entwickeln: mit einem stark verbesserten Wohnangebot, grosszügigen Freiräumen, einer qualitativ hochwertigen Baukultur und einem lebendigen Zentrum. Dieses soll zum pulsierenden Begegnungs- und Identifikationsort werden. Die ortsbildprägende Zürcherstrasse wird als ansprechender öffentlicher Raum mit publikumsorientierten Nutzungen gestaltet.

Peter Richiger, Bauverwalter der Gemeinde, Sasa Subak, Metron, Gemeindeammann Susanne Schläper-Voser und Vizeammann Hanspeter Benz pràsentieren die Zukunftsvision
3 Bilder
Gemeindeammann Susanne Schläper-Voser und Vizeammann Hanspeter Benz.
Sasa Subak vom Beratungsunternehmen Metron präsentiert die Marschrichtung.

Peter Richiger, Bauverwalter der Gemeinde, Sasa Subak, Metron, Gemeindeammann Susanne Schläper-Voser und Vizeammann Hanspeter Benz pràsentieren die Zukunftsvision

Annika Bütschi

Neuenhof will insbesondere das Wohnangebot verbessern. Die angestrebte Siedlungser-neuerung nimmt auf die vorhandenen Lage- und Erschliessungsqualitäten Rücksicht und konzentriert sich im Umgang mit der bestehenden Bausubstanz auf drei Strategien: Bewahren, Weiterentwickeln und Neuorientieren.

Neue Hochhäuser geplant

Dabei sollen die Besonderheiten des Ortsbilds erhalten und gepflegt werden, insbesondere die durchgrünten Wohnquartiere am Hang und der gut erhaltene historische Dorfkern. Neue Bauten und Freiräume sind in überdurchschnittlicher gestalterischer Qualität geplant. Die dafür notwendigen Instrumente werden sichergestellt. An geeigneten Lagen ergänzen Hochhäuser für Dienstleistungen oder Wohnen das Ortsbild von Neuenhof.

Fuss- und Radverkehr sollen innerhalb des „Stadtquartiers" die Hauptverkehrsmittel sein. Wichtig sind ausserdem ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot, kurze und sichere Wege und ein optimiertes Verkehrsnetz mit direkten Wegen und Parkierungsmöglichkeiten für den motorisierten Individualverkehr.