Ein offizieller Sonntagsverkauf findet am 23. Dezember im Kanton Aargau nicht statt. Dennoch können am 4. Advent in Baden letzte Weihnachtseinkäufe erledigt werden.
Dies aus zwei Gründen: Einerseits dürfen Läden, die im genau definierten Bahnhofsareal liegen, ihre Produkte ganzjährig an Sonntagen verkaufen – so auch am 23. Dezember. Ausnahmsweise öffnet deshalb auch Coop seine Filiale im Badener Bahnhof, die im Normalfall sonntags geschlossen bleibt.
Familienbetriebe dürfen öffnen
Andererseits sind über 20 Badener Geschäfte ausserhalb des Bahnhofareals geöffnet. Dabei handelt es sich um Familienbetriebe ohne Angestellte. Sie dürfen an Sonntagen, also auch am 23. Dezember, öffnen. So sieht es das Arbeitsgesetz vor. «Familienbetriebe haben mehr Spielraum», sagt Thomas Buchmann, Leiter im Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA). Es brauche allerdings eine direkte Verwandtschaft der Mitarbeitenden, um als Familienbetrieb zu gelten, sagt Buchmann. «Cousins und Cousinen etwa zählen nicht dazu.» Vom Mode- und Schmuckboutiquen über Weinhandlungen bis hin zur Papeterie – Kurzentschlossene können sich am Sonntag in Baden doch noch auf die Suche nach dem idealen Geschenk machen. (Mbü)