Baden
In diesem Film öffnen sich die Abgründe eines Priesters

Sehnsucht, Erotik und Düsterkeit mischen sich im Kurzfilm «Versuchung». Die Wettinger Filmemacher Peach Burger und Andi Hofmann arbeiteten sechs Jahre lang daran.

Corinne Rufli
Drucken
Filmfreaks und Filmemacher: Peach Burger (l.) und Andi Hofmann. cru

Filmfreaks und Filmemacher: Peach Burger (l.) und Andi Hofmann. cru

Die beiden Filmemacher sind erleichtert. Nach 6 Jahren drehen, schneiden und Storybuch austüfteln steht der Erstaufführung ihres gemeinsamen Filmes nichts mehr im Wege.

Der halbstündige Stummfilm «Versuchung» von Peach Burger und Andi Hofmann spielt im 18. Jahrhundert und handelt von unerfüllten Sehnsüchten und seelischen Abgründen eines Priesters und einer Magd. «Der Priester spürt eine sexuelle Anziehung zur Magd. Er versucht sich dagegen zu wehren», sagt Hofmann. «Die Magd wird stark unterdrückt von ihrem Gutsherrn und hat den Glauben verloren.» Burger ergänzt: «Beide haben unterschiedliche Erwartungen. Die Magd sieht den Priester als Erlöser. Und er kommt mit dem Zölibat in den Clinch.»

Schwarzweisse Stummfilmästhetik

Der Film ist in Schwarzweiss gehalten. «Er ist an die alte Stummfilmästhetik angelehnt», sagt Hofmann. Jede Szene wurde genau vorgeschrieben. «Es ist ein fotografischer Film mit viel Symbolik.»
Musikalische Untermalung liefert die Band Dead Brothers. «Die Musik ist extrem wichtig, da wir ja keine Dialoge haben», sagt Burger. «Mit der meist klassischen Musik werden intensive Stimmungen geschaffen.»

Die Schauspieler sind allesamt aus der Region. Pelle Bertilsson spielt den Priester. Simona Hofmann die Magd. Martina Richter gibts sich als zwielichtige Schicksalsfigur und Urs Kunz als bösen Gutsherrn.

Schwierigkeiten beim Filmdreh

Kurzfilm «Versuchung»

Im Kulturlokal Royal Baden: Samstag, 19. November 20.30 Uhr
Konzert: Beelzebub - Band von Thomas Ott, der das Filmplakat gestaltete