Gestern wurde sie verschickt: die Info-Broschüre von Vimentis. Der vereinfachte Inhalt der Broschüre soll nun auch Jugendlichen aus Wettingen beim Abstimmen helfen.
«Was für die Jugend geeignet ist, kann auch für Erwachsene hilfreich sein», sagt Wettingens Gemeinderätin Antoinette Eckert (FDP) und zeigt auf die Broschüre mit der roten Urne. Aus diesem Grund hätten die Jugendkommission und die Gemeinde entschieden, für alle Jungbürger und Jungbürgerinnen – das sind die Jahrgänge 93 und 94 – eine Abstimmungshilfe zu verschicken. Die Broschüre von Vimentis ist diese Hilfe. Vimentis, das sind mittlerweile 43 Studenten, die neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen politischen Themen verfassen.
Neutral und ohne Beeinflussung
Auf acht Seiten verteilt werden alle nationalen und kantonalen Vorlagen der Abstimmung am 11. März kurz und bündig vorgestellt. Ziele und Änderungen sind in wenigen Sätzen erläutert. Jeweils Pro- und Kontrapunkte liefern dem Leser ausserdem eine Basis, damit ihnen die Entscheidung leichter fällt. «Auf die Empfehlungen des Bundesrates und des Parlaments wird in der Broschüre ausserdem explizit verzichtet», sagt Eckert. So könne eine politische Beeinflussung verhindert werden.
Für Wettingen ist die Verteilung der Broschüre ein Pilotprojekt. Eckert, die unter anderem für das Ressort Jugend zuständig ist, erklärt: «Was bereits in 23 Gemeinden im Aargau beansprucht wird, davon wird jetzt auch in Wettingen Gebrauch gemacht.» Die Jungbürgerkommission habe nun entschieden, die Broschüre auch den Wettinger Jungbürgern und Jungbürgerinnen zur Verfügung zu stellen.
In 60 Sekunden gelesen
Mit dem Verschicken des Informationsmaterials wolle man erreichen, dass sich Jugendliche vermehrt für Politik interessieren. «Wir erwarten keine Wunder – Jugendliche sollen aber lernen, aktiv am politischen Prozess teilzunehmen», sagt Eckert. Die Gemeinderätin ist sich sicher, dass die Broschüre von Vimentis nicht nur von Jugendlichen begrüsst würde.
«Sie ist geeignet für Jung und Alt», sagt sie. Es sei zwar nicht ganz möglich, die Broschüre in 60 Sekunden – wie es auf der Front steht – durchzulesen. «Ich habe es selber ausprobiert», lacht die Gemeinderätin. «Aber übersichtlicher ist es allemal.»
Mehr Informationen über Vimentis und die Broschüre finden Sie im Internet
unter www.vimentis.ch