140 Plätze werde im Pflegeheim der Senevita AG in Spreitenbach angeboten. Rund zwei Jahre vor der Eröffnung fand in der Baugrube die Grundsteinlegung statt.
Im Grundstein wurde eine Metallhülse aus Kupfer eingemauert, in die neben dem Grundsteindokument, Schweizer Münzen, den Bauplänen und Sonnenblumenkerne auch eine AZ vom 25. September gelegt wurden. «Die Leute in einigen Hundert Jahren sollen einmal sehen, wie wir gelebt haben», sagt Davide Buzzi von der federführenden Baumanagementfirma bei der Grundsteinlegung.
Das Heim wird von der Berner Senevita AG betrieben. Dieses Unternehmen betreibt im Aargau auch das Wohn- und Alterszentrum Gais in Aarau. Investor der Anlage ist die Pensionskasse der Ärzte und Tierärzte.