Bis zum 1. März können im Sportzentrum Tägerhard in Wettingen über 300 Weine an der 7. Coop-Weinmesse degustiert werden. Es werden auch solche angeboten, die nicht im Coop-Sortiment erhältlich sind.
Am VIP-Eröffnungsanlass am Donnerstagabend im Sportzentrum Tägerhard war als Gastredner Josef Brülisauer aus Künten – ein Käseproduzent – geladen. «Als ich vor gut 35 Jahren aus dem St. Gallischen in den Aargau kam, gab es noch 40 Käseproduzenten. Heute bin ich der einzige Produzent im Kanton», sagt Brülisauer. Er hatte drei Käsesorten vorbereiten lassen, die die Gäste zu einem Pinot Noir geniessen konnten. «Wir beginnen mit dem Käsestück, das als Würfel geschnitten ist».
Der Käse, ein schimmelgereifter Bio Cella, überzeuge durch einen erdigen, leicht säuerlichen Geschmack und habe damit einen «Tessiner Charakter». Der kommt nicht von ungefähr.
«Vor Jahren sagte ein Angestellter zu mir: Deinen Käse kann man nicht essen.» Anstelle sauer zu reagieren, bekam der Angestellte die Aufgabe, einen Käse nach seinem Gutdünken herzustellen. Das Resultat war der Bio Cella, der allerdings einige Anlaufzeit brauchte, bis er etabliert war.
«Schimmelgereiftem Käse haftet an, dass dies nichts Gutes, sogar etwas Grusiges sein müsse», sagt Brülisauer schmunzelnd. Übrigens komme es in seiner Firma immer wieder mal vor, dass ein Lernender einen «Seich» mache und der Käse nicht so herauskomme, wie geplant. Da habe es durchaus schon Kreationen darunter gehabt, die ins Sortiment aufgenommen werden konnten.
Genussvoller Nachmittag
Die gut 250 Personen, die am VIP-Anlass teilnahmen, genossen nicht nur die Ausführungen vom Käseproduzenten, sondern liessen es sich auch nicht nehmen, die verschiedenen Weine zu probieren. An 22 Ständen werden 308 Rot-, Weiss- und Süssweine präsentiert. Darunter zahlreiche Neuheiten sowie ausgewählte Spitzenweine und Jahrgänge, die sonst nur schwer erhältlich sind. Gastregion ist die Toskana. «Zwei Drittel der Weine sind nur an der Messe erhältlich und nicht im üblichen Coop-Sortiment», sagt Walter Ingold, der zum 7. Mal für die Organisation verantwortlich zeichnet. Heuer jedoch zum letzten Mal. Er habe sich dieser Aufgabe gerne und mit viel Herzblut angenommen. Ebenfalls mit Herzblut wird sie sein Nachfolger Kurt Felber künftig ausführen. «Ich werde die bewährte Tradition im gleichen Stil weiterführen. Der Anlass wird von den Besuchern sehr geschätzt», betont Felber.
Coop-Weinmesse im Sportzentrum Tägerhard, Wettingen: 20. Februar bis 1. März, Mo bis Fr 17 bis 22 Uhr, Sa 14 bis 22 Uhr und So 14 bis 19 Uhr.