Interview
Der FC Baden und das Schlussbouquet in der Meisterschaft – Trainer Ranko Jakovljevic sagt: «Der Aufstieg? Wird sehr schwierig»

Die Saison geht für den FC Baden weiter – drei Spiele werden noch ausgetragen. Mindestens. Trainer Ranko Jakovljevic im Gespräch.

Pirmin Kramer
Drucken
Trainer Ranko Jakovljevic will mit dem FC Baden den Aufstieg irgendwie noch bewerkstelligen.

Trainer Ranko Jakovljevic will mit dem FC Baden den Aufstieg irgendwie noch bewerkstelligen.

Claudio Thoma

Sieben lange Monate sind vergangenen seit dem letzten Pflichtspiel des FC Baden (3:1-Sieg gegen Langenthal). Diesen Sonntag um 15 Uhr ist es so weit: Baden trifft auswärts auf Delémont. Die wegen der Coronapause unterbrochene Vorrunde der 1. Liga wird nun doch noch abgeschlossen. Drei Spiele bleiben Baden, um den Aufstieg in die dritthöchste Liga der Schweiz zu schaffen. Allerdings dürfen nur zwei Sieger der drei 1.-Liga-Gruppen in die Promotion League aufsteigen. Baden liegt aktuell auf Rang 2 und hat ein Spiel weniger ausgetragen als Leader Biel. Baden-Trainer Ranko Jakovljevic äussert sich im Gespräch zur Ausgangslage.

Glauben Sie noch an den Aufstieg?

Ranko Jakovljevic: Solange die Chance besteht, glauben wir daran. Aber wir wissen, dass es sehr schwierig wird. Wir müssen alle unsere verbleibenden drei Spiele gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass Biel Punkte liegen lässt. Auch in den anderen Gruppen muss alles für uns laufen. Wir können den Aufstieg also aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, werden aber alles dafür geben.

Wie fit ist Ihr Team nach dieser langen Wettkampfpause?

Ich bin sehr zufrieden, wie wir trainiert haben: Seriös, konzentriert und auch mit Spass und Vorfreude auf den kurzen Rest der Saison. Aber auf dem Niveau des letzten Herbsts sind wir noch nicht. Das geht wohl nicht nur uns so, sondern allen Mannschaften. Es fehlen uns vor allem die Spielpraxis und der Rhythmus. Beides kann man nicht trainieren.

Zwei Testspiele hat Baden in den letzten Tagen absolviert und zweimal gewonnen. Das muss Sie zuversichtlich stimmen.

Ja, mit den Ergebnissen sind wir zufrieden. Allerdings lassen sich Testspiele nicht mit Ernstkämpfen vergleichen. Die Spannung ist nicht dieselbe. Und in den Testspielen hat niemand mehr als 60 Minuten gespielt, wir wollten allen Spielern die Möglichkeit geben, Praxis zu sammeln und sich an die Belastung zu gewöhnen. Wir müssen am Samstag in Delémont einfach unser Maximum geben.

Hier können Sie die Badener Tore der bisher absolvierten Spiele der Saison anschauen.

Youtube / FC Baden

Gibt es einen Spieler, der Sie positiv überrascht hat in den letzten Tagen und Wochen?

Ich möchte keinen einzelnen Spieler hervorheben. Schade ist, dass wir in Delémont auf einige gesperrte oder verletzte Spieler verzichten müssen. Wir werden mit einem eher kleinen Kader in den Jura fahren.

Baden versucht seit zehn Jahren aufzusteigen – ist aber meist denkbar knapp gescheitert. Auch dieses Jahr wird es enorm schwierig.

Früher oder später werden wir den Aufstieg schaffen. Davon bin ich überzeugt. Wenn nicht diese Saison, dann in einem anderen Jahr. Wenn es diesen Sommer nicht klappt, wäre ein Aufstieg besonders kommendes Jahr schön, wenn der FC Baden sein 125-Jahr-Jubiläum feiert.

Sie bleiben nächste Saison Trainer –ist der Vertrag schon unterschrieben?

Ich habe mich mit Präsident Heinz Gassmann mündlich geeinigt. Ich freue mich auf nächste Saison, das Team bleibt zusammen.