Die Gemeindeversammlung hat soeben alle Anträge des Gemeinderats gutgeheissen. Umstritten war der Verpflichtungskredit für das Kurtheater Baden – die Empfehlung der Finanzkommission, den Antrag abzulehnen, fand aber keinen Anklang.
Die Sommergmeind in Niederrohrdorf war von kurzer Dauer. Nach etwas mehr als einer Stunde hatten die 77 von 2458 Stimmberechtigten alle Anträge des Gemeinderats bewilligt. Grünes Licht erhielt der Verpflichtungskredit von 250 000 Franken für die Basiserschliessung der Trink- und Löschwasserversorgung des Egro-Areals. Der Gemeinderat hatte der Egro Immo AG mehrere Bewilligungen für die Bebauung des Egro-Areals erteilt (die az berichtete). Diskutiert wurde der Verpflichtungskredit von 95 710 für das Kurtheater Baden. Die Finanzkommission empfahl der Versammlung, den Antrag abzulehnen, was jedoch ignoriert wurde.
Zustimmung fanden die Rechnung 2012, diverse Kreditabrechnungen sowie die Rechtsformänderung des Alterszentrums Fislisbach in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Alle Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum – das Quorum lag bei 492 Stimmen.